Finanzplanung

Logo des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg
© IBB Business Team GmbH
1. März 2024 | 10:00 – 12:00 Uhr

Sie haben eine Geschäftsidee? 

Um damit Geschäfte zu machen, 

  • braucht es Kunden, 
  • Produkte müssen eingekauft oder hergestellt werden, 
  • Werbung muss gemacht werden, 
  • eventuell brauchen Sie Personal, 
  • für die Ausstattung des Geschäfts benötigt man jene Betriebs- und Geschäftsausstattung, evtl. Produktionsmaschinen, Produktionsmittel, 
  • und Sie brauchen einen Unternehmenssitz. 

All das hat mit Geld zu tun. Umsätze durch die Verkäufe, erbrachten Dienstleistungen oder andere Tätigkeiten müssen kalkuliert werden. Aber bevor auch nur ein Eurocent Umsatz fließt, gehen Sie als selbstständige Person in Vorleistung.

Themenschwerpunkte

Wir betrachten die betriebswirtschaftlichen Grundlagen von Planung, wichtige BWL-Definitionen wie Kostenarten, Unterschied Kosten/Ausgaben, Methoden, z. B. die Stückkostenkalkulation oder die Umsatzkostenkalkulation. 

Ziel ist es, einen Überblick über die Grundlagen betriebswirtschaftlichen Denkens, Planens und Handelns zu geben.

Der Online-Workshop findet in Kooperation mit dem Gründerzentrum der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde statt.

Referent

Harald Hildwein, geboren 1960, Diplom Betriebswirt. Ausbildung bei den Finanzbehörden, Praktiker in der Anwendung der steuerlichen Vorschriften.

Als Wirtschaftsexperte und -praktiker vertraut mit Fragestellungen zu

  • Rechtsformen
  • Steuerlichen Anforderungen
  • Anmeldungen
  • Und weiteren praktischen Themen für Gründende

Weitere Informationen

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.

Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung, stimmen Sie dieser Datenverarbeitung zu.