
Wie erhalte ich Finanzierung und Fördermittel?
Gründungsinteressierten und Gründer*innen des Businessplanes 2025 wird der Aufbau für die Finanzplanung bei der Unternehmensgründung vermittelt. Anhand von eingängigen Beispielen sollen die Teilnehmer*innen die vermittelten Inhalte leichter verstehen.
Ziel ist es, dass Sie eigenständig die Finanzplanung für Ihren Businessplan erstellen können und Sie Ihren Kapitalbedarf zu ermitteln lernen, um die passende Finanzierung oder Förderung beantragen zu können.
Themenschwerpunkte
- Wie übertrage ich die Ausführungen des Businessplans in ein Zahlenwerk?
- Wie erhalte ich einen Überblick über die künftige Finanz-, Ertrags- und Vermögenslage des
Unternehmens und bestimme, ob mein Geschäftskonzept finanzierbar und rentabel ist?
Aufstellungen:
- Gewinn- und Verlust-Planung (Rentabilitätsvorschau) inkl. Break Even
- Investitions- und Abschreibungsplanung
- Liquiditätsplanung: Wie bestimmte ich die Zahlungsfähigkeit meines Unternehmens und mögliche Liquiditätsengpässe?
- Zins- und Tilgungsplanung
Referentin
Sabine Weigel (Weigel Unternehmensberatung)
In meiner langjährigen Tätigkeit als Unternehmensberaterin verfüge ich über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Analyse, Beratung und Umsetzungsbegleitung neuer Konzepte für kleine und mittlere Unternehmen. Ich unterstütze Gründer*innen bei der Erarbeitung bankfähiger Unterlagen sowie der Erstellung von Businessplänen, Planrechnungen/Amortisations- und Rentabilitätsrechnung.
Weitere Informationen
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.
Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung, stimmen Sie Du dieser Datenverarbeitung zu.