FrauenImPuls@BPW: Gründungswege für Frauen – die Welt ist bunt!

Logo des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg
© IBB Business Team GmbH
10. Dezember 2024 | 13:00 – 14:30 Uhr

Wie schaffen das eigentlich Frauen, berufliche Aufgaben mit Familie, Freunden und Freizeit zu vereinbaren und dabei auch noch erfolgreich zu gründen?

Wie das gehen kann, zeigen uns zwei erfolgreiche Unternehmerinnen – Mutter und Tochter – aus ihrer jeweiligen Perspektive. Keya Choudhury als Mutter und inzwischen Großmutter von soulgardenberlin gUG und Agentur Choudhury und Djuna Reiner, ihre Tochter, selbst junge Mama und Kostümbildnerin und einem Mode-Atelier in Berlin. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben praktische Tipps.

Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie Ihre Fragen.

Referentinnen

Jutta Overmann ist Dipl.-Betriebswirtin, Beraterin, Trainerin und Coach sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Sie berät Gründungsinteressierte und belgeitet sie auf dem Weg der Umsetzung ihrer Ideen. Insbesondere Gründungen im sozialen Kontext und die Gründung von Frauen liegen ihr dabei am Herzen.

Keya Choudhury ist seit 2003 selbständig tätig als Expertin und Projektentwicklerin in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Bildung. Zu ihren Zielregionen gehören Südasien, Kaukasus, Südosteuropa und der Mittelmeerraum. Aktuell beschäftigt sie sich mit Themen wie nachhaltige Lieferketten, moderne Sklaverei, Genderfragen und soziale Inklusion.

Djuna Reinerich hat 2018 ihre Ausbildung als Modedesignerin am Lette Verein Berlin absolviert. Sie hat an unterschiedlichen Theatern in Berlin, Bayern und Belgien als Kostümbildassistentin sowie auch Kostümbildnerin gearbeitet. Zudem führt sie seit 2018 ihr eigenes Mode Atelier in Berlin.

Weitere Informationen

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.

Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz findest Du hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit Deiner Teilnahme an der Veranstaltung, stimmst Du dieser Datenverarbeitung zu.