FrauenImPuls@BPW: Keine Angst vor großen Zahlen.

Logo des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg
© IBB Business Team GmbH
30. März 2026 | 10:00 – 11:30 Uhr

Preise, Liquiditäts- und Finanzplanung – für viele Gründerinnen sind das Themen, die Unsicherheit auslösen. Was, wenn ich meine Preise zu hoch oder zu niedrig ansetze? Reichen meine finanziellen Mittel wirklich? Wie behalte ich den Überblick über meine Ausgaben? Und wie viel muss ich verdienen, um gut leben zu können?

Doch keine Angst vor großen Zahlen! Mit dem richtigen Wissen, einer Strategie und etwas Mut kannst auch du finanzielle Herausforderungen souverän meistern.

In dieser interaktiven Session gibt unsere Referentin Manuela Strauß, Gründerin von immo ESG, ehrliche Einblicke in ihren eigenen Weg als Unternehmerin und teilt wertvolle Erfahrungen zu Preisgestaltung, Finanzplanung und wirtschaftlichen Entscheidungen. Gemeinsam mit Gründungscoachin Anett Lommatzsch werden praxisnahe Tipps vermittelt, um finanzielle Hürden zu überwinden, sich selbstbewusst mit Zahlen auseinanderzusetzen und die eigene Gründung wirtschaftlich solide aufzustellen.

Egal, ob du gerade startest oder schon gegründet hast – hier bekommst du Wissen und Motivation, um deine Zahlen mit mehr Selbstbewusstsein zu managen!

Referentin

Anett Lommatzsch ist seit 2011 als Prozessbegleiterin in der nachhaltig orientierten Organisations- und Strategieentwicklung tätig. Hier fokussiert sie sich auf Change Management und Business Innovation für Gründungen und KMU. Sie ist eine HU Alumna und hat einen Magister in Anglistik/Amerikanistik, Politikwissenschaften und Soziologie erworben. Durch ihre Ausbildungen im ergebnisorientierten Coaching (abf e.V.) und als Train-the-Trainer (IHK Berlin) als auch im Management (TÜV Nord Akademie) und in agilen Arbeitsweisen wie Design Thinking (HPI) und Lego® Serious® Play kombiniert sie verschiedene Ansätze bedarfsgerecht im Prozess.

Weitere Informationen

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.

Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz findest Du hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit Deiner Teilnahme an der Veranstaltung, stimmst Du dieser Datenverarbeitung zu.