
Die GründungsWerkstatt liefert Input für Freelancer*innen, Selbstständige und alle, die anstreben, ein eigenes Business solo oder im Team zu gründen.
Die Trainer*innen & Coaches der Entrepreneurship School unterstützen die Teilnehmenden mit ihrem Fachwissen und laden zum offenen Austausch ein.
Themenschwerpunkte
Die Themen umfassen unter anderem:
- Grundlagen der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR),
- korrekte Rechnungsstellung,
- Auswirkungen der Rechtsform,
- Online-Tools und Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro.
Praxisnahe Übungen und die Orientierung an konkreten Fragen ermöglichen, das Gelernte sofort anzuwenden. Weiterhin werden wichtige Termine und Fristen im Steuerjahr dargelegt und Unterschiede zwischen Buchführung und Steuererklärung erläutert.
Weitere Informationen
Der Workshop wird online via Zoom durchgeführt und ist ein Angebot der FHP Entrepreneurship School. Er richtet sich an Gründer*innen und Selbstständige der FHP und Studierende, Alumni sowie Mitarbeiter*innen, die anstreben, selbstständig zu arbeiten. ECTS-Leistungspunkte (Credit Points) sind nach Absprache möglich.
Anmeldung: Melden Sie sich unter Angabe Ihres Namens, Semesters und Studiengangs per E-Mail an anmeldung-gruendungsservice@fh-potsdam.de an. Der Zoom-Link wird automatisch verschickt.
Anmeldeschluss: 24 h vor Beginn
Ansprechpartnerin bei Fragen:
Anke Lüers-Salzmann
E-Mail: anke.lueers-salzmann@fh-potsdam.de
Telefon: 0331 5802033