GründungsWerkstatt im Wintersemester 2023/24: Erfolgreich kommunizieren in Beruf und Alltag

Illustration Bildschirm, Zahnräder, Lupe und Buch sowie Veranstaltungsdatum und -titel
© Fachhochschule Potsdam
13. Dezember 2023 | 14:00 – 18:00 Uhr

Die GründungsWerkstatt liefert Input für Freelancer*innen, Selbstständige und alle, die anstreben, ein eigenes Business solo oder im Team zu gründen. 

Die Trainer*innen & Coaches der Entrepreneurship School unterstützen die Teilnehmenden mit ihrem Fachwissen und laden zum offenen Austausch ein.

Themenschwerpunkte

In diesem interaktiven 4-stündigen Online-Workshop mit Meike Kerstin steht die Kunst der wirkungsvollen Kommunikation im Mittelpunkt.

Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verfeinern, Konfliktpotenzial reduzieren und eine positivere Verbindung im Berufs- und Privatleben aufbauen möchten. 

Gemeinsam wird nicht nur erkundet, wie wertschätzende Kommunikation geschäftlichen Austausch verbessern kann, sondern auch, wie sie den persönlichen Alltag bereichert. Von praktischen Tipps für klare Interaktionen bis hin zur Stärkung zwischenmenschlicher Beziehungen durch einfühlsame Kommunikation werden verschiedene Aspekte beleuchtet.

Weitere Informationen

Der Workshop wird online via Zoom durchgeführt und ist ein Angebot der FHP Entrepreneurship School. Er richtet sich an Gründer*innen und Selbstständige der FHP und Studierende, Alumni sowie Mitarbeiter*innen, die anstreben, selbstständig zu arbeiten. ECTS-Leistungspunkte (Credit Points) sind nach Absprache möglich. 

Anmeldung: Melden Sie sich unter Angabe Ihres Namens, Semesters und Studiengangs per E-Mail an anmeldung-gruendungsservice@fh-potsdam.de an. Der Zoom-Link wird automatisch verschickt.
Anmeldeschluss: 24 h vor Beginn

Ansprechpartnerin bei Fragen:
Anke Lüers-Salzmann
E-Mail: anke.lueers-salzmann­@fh-potsdam.de
Telefon: 0331 5802033