IHK-Netzwerk-Zoll Brandenburg (online)

Logo der Industrie- und Handelskammer Potsdam
© Industrie- und Handelskammer Potsdam
15. Juli 2025 | 14:30 – 16:30 Uhr

Update zu US-Zusatzzöllen und aktuelle rechtliche Themen im US-Geschäft

Die USA sind nicht nur einer der größten Märkte der Welt, sondern auch einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands sowie Brandenburgs. Doch wer geschäftlich in den USA Fuß fassen möchte, sieht sich oft mit zahlreichen und komplexen rechtlichen Anforderungen konfrontiert. Vor dem Hintergrund der unkalkulierbaren US-Zollpolitik stellt sich für viele Unternehmen auch die Frage, ob sie in den USA eine Niederlassung gründen oder ein bereits bestehendes Engagement ausweiten sollen.

Themenschwerpunkte

In unserem kostenfreien Webinar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für das US-Geschäft, aktuelle Entwicklungen in der US-Zollpolitik (u. a. Zusatzzölle auf Stahl- und Aluminiumerzeugnisse sowie auf Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile, „reziproke“ Zölle) nach der 90-tägigen Zollpause, die am 9. Juli endet, sowie konkrete Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Markteintritt. 

Die einzelnen Themen im Überblick:

  • Update zu den US-Zusatzzöllen: Rechtsquellen und Recherchemöglichkeiten
  • Update zu den Gegenmaßnahmen der EU 
  • Firmengründung in den USA: Rechtsformwahl und Vorteile eines eigenen US-Tochterunternehmens
  • Visarecht: Überblick über relevante Visa-Kategorien und Mitarbeiterentsendung
  • Q&A Seeion

Das IHK-Netzwerk-Zoll ist ein Angebot der Industrie- und Handelskammern in Brandenburg für Brandenburger Unternehmen. Wir laden im Außenhandel aktive Unternehmen ein, sich untereinander sowie mit den IHKs und Mitarbeitern des Hauptzollamtes Potsdam auszutauschen. Neben dem Netzwerken steht jeweils ein Fachvortrag zu einem wechselnden Thema im Mittelpunkt der Veranstaltung. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Informationen der IHK zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Das “IHK-Netzwerk-Zoll” findet drei bis vier Mal im Jahr statt. 

Weitere Informationen

Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet online via Microsoft Teams statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.

Anmeldung: via Anmeldeformular