
In diesem interaktiven Workshop erhältst du Einblick in effektives Prompt Design und lernst, wie du gezielt KI-Text-Tools (wie ChatGPT oder Perplexity) einsetzt, um deinen Gründungsprozess zu unterstützen.
Dieser Workshop ist speziell für Gründer*innen entwickelt, die KI gezielt für ihren Gründungsprozess einsetzen möchten. Du erhältst eine kompakte Einführung in generative KI und lernst die Grundlagen des Prompt Designs – eine Methode, mit der du KI-Tools wie ChatGPT effizient und zielgerichtet nutzen kannst. Im Fokus stehen das „GenAI-Dreieck“ (Kontext – Modell – Prompt) und das Konzept des Masterprompts. Du lernst, wie beide zusammenwirken und wie du mit Hilfe des Masterprompts gezielt hochwertige KI-Ausgaben generierst.
Durch interaktive Übungen entwickelst du deine eigenen Prompts, testest sie direkt und lernst, wie du damit zielführende Ergebnisse erzielst – von der Ideenfindung über Marktanalysen bis zur Erstellung von Marketingtexten.
Referentin
Als KI-Trainerin und Gründungsberaterin verbindet Anne Flath zwei zentrale Kompetenzen: Erfahrung in der Gründungsberatung und Expertise im Bereich KI-Tools und deren praktischer Anwendung. Seit dem Launch von ChatGPT im November 2022 hat sie sich intensiv der KI-Technologie gewidmet und unterstützt heute Gründer*innen dabei, KI-Tools effektiv in ihrem Gründungsprozess einzusetzen.
Weitere Informationen
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte logge dich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.
Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz findest du hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit deiner Teilnahme an der Veranstaltung, stimmst du dieser Datenverarbeitung zu.