Konfliktlösung & Deeskalierende Gespräche

Flyer der Veranstaltung mit Datum und Titel
© Social Impact gGmbH
16. Oktober 2024 | 09:00 – 12:00 Uhr

Konflikte sind allgegenwärtig. Sie können überall dort entstehen, wo Menschen aufeinandertreffen. Eine respektvolle und zugewandte Kommunikation ist die Basis einer guten und gesunden Beziehung. Und jeder möchte doch gerne gute und gesunde Beziehungen pflegen und führen. Denn mit ihnen geht es uns einfach besser, physisch und psychisch. Daher ist es Julia eine Herzensangelegenheit, die Kommunikation zwischen Menschen wohlwollend und auf Augenhöhe zu gestalten.

Themenschwerpunkte

In diesem Workshop reflektierst du deine Kommunikation und dein eigenes Verhalten in Konflikten. Du gehst der Frage nach, wie und wo Konflikte entstehen, wie sie sich verschärfen können und wie sie sich kommunikativ deeskalieren lassen. Du schaust dir die damit verbundenen Interessen und Gefühle an und kristallisierst die dahinter liegenden Bedürfnisse und Wünsche heraus. Du lernst diverse Methoden aus der Mediation für den konstruktiven Umgang mit Konflikten – beruflich wie privat – kennen und trainierst diese Techniken in diversen Übungen.

Schlüsselthemen:

  • ​Grundlagen der Kommunikation und daraus entstehende Störungen: ​Kommunikationsquadrat, Eisbergmodell
  • ​Kommunikationstechniken: aktives Zuhören und Spiegeln
  • Gefühle und Bedürfnisse erkennen und benennen: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
  • ​Interessen klären: Einführung in Fragetechniken
  • ​Kreative Konfliktlösungstechniken: Reframing
  • ​Positive Seiten eines Konfliktes
  • ​Selbstfürsorge und Selbststeuerung in Konflikten​

Referentin

Julia Munack ist es als Trainerin ein Anliegen, Kommunikationstechniken und Werkzeuge des Konfliktmanagements weiterzugeben, um Menschen in schwierigen Gesprächen oder Konflikten zu stärken und diese am Ende vielleicht sogar als gewinnbringend wahrzunehmen. Als Mediatorin möchte sie Menschen in Konflikten (wieder) ins Miteinander bringen.

Weitere Informationen

Anmeldung: via Anmeldeformular

Dieser Workshop ist exklusiv für Teilnehmer*innen des Projektes Gründungszentrum Enterprise.

Du willst Teilnehmer*in werden? Einfach kostenloses Erstgespräch buchen.

Über das Gründungszentrum Enterprise

Du willst wirkungsvoll die Welt mit deiner innovativen, sozialen oder nachhaltig ökologischen Gründungsidee verändern und dein eigener Chef im Land Brandenburg werden? Wir unterstützen, beraten und begleiten Dich mit genau dem Wissen, das es braucht, um das eigene Business aufzubauen.