Krisen sind eine gute Zeit, mit Irrtümern aufzuräumen

Logo der Industrie- und Handelskammer Potsdam
© Industrie- und Handelskammer Potsdam
12. Februar 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr

Seit circa vier Jahren setzen Selbständige, Führungskräfte und Unternehmer sich mit Herausforderungen auseinander, die alle Kennzeichen einer Krise aufweisen. Welche Erfolgsfaktoren sind eine Hilfe? Wie halte ich meine mentale Leitungskraft stabil? Welche Modetrends erweisen sich als Illusion? Was muss mein Team beherrschen? Und: Was sollte ich können und ändern? 

In dieser Online-Seminar-Reihe gemeinsam mit der Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Andrea Ferber, bieten wir Antworten mit zahlreichen praktischen Impulsen und Perspektiven für Ihren Alltag im Unternehmen.

TEIL I: Krisen sind eine gute Zeit, mit Irrtümern aufzuräumen 

Work-Life-Balance, Multitasking, agiles Management oder Mitarbeitermotivierung sind seit Jahren Work-Life-Balance, Multitasking, agiles Management oder Mitarbeitermotivierung sind seit Jahren Begriffe, die Unternehmer beschäftigen. 

Doch wie gut sind solche Themen geeignet, Unternehmer fit für die Krise zu machen? Bereiche, in denen es im wahrsten Sinne des Wortes um Leben oder Tod geht, pflegen aus gutem Grund immer schon militärähnliche Strukturen mit einem eher dominanten Führungsstil. In einer Krise geht es für fast jedes Unternehmen um Leben oder Tod. Welche Irrtümer werfen Unternehmer also besser über Bord? Was nehmen sie mit? Worauf konzentrieren sie sich? Ordnung im Kopf und Struktur im Handeln sind gerade in Krisenzeiten das wichtigste Gebot. 

Das Seminar erläutert die nötigen Zusammenhänge, räumt mit einigen Irrtümern auf und bietet Ideen, wie eine tragfähige Struktur auch für Unternehmer und ihr Unternehmen aussehen kann. 

 
Die angebotenen Webinare sind eine gemeinschaftliche Initiative der Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg.