
Das Pitch Deck ist das mit Abstand wichtigste Dokument im Fundraising. Es erklärt den Investor*innen das Geschäftsmodell Ihres Start-ups und beantwortet die wichtigsten Fragen.
Um einen erfolgreichen Pitch zu halten, benötigen Sie drei Dinge: erprobte Fähigkeiten im Umgang mit einer Präsentationssoftware, eine smarte Storyline zu Ihrer Idee, die Sie überzeugend, aber auch verständlich übermitteln können.
Themenschwerpunkte
In diesem praxisorientierten Seminar gehen wir genau diese Sachen zusammen an. Gemeinsam diskutieren wir folgende Themen: Struktur, Slide Design, Speech Delivery und Feedback.
Sie erhalten durch das Training:
- einen Überblick über die wichtigsten Arten von Pitch-Decks
- die verschiedenen Strukturbausteine des Investoren-Pitch-Decks
- ein Gefühl für das passende Slide Design
- Einblicke in Körpersprache und Stimme
- den Umgang und Nutzen von Feedback
Das Seminar findet in Kooperation mit der Universität Potsdam, Potsdam Transfer statt.
Referent
Ole Korn ist hauptberuflich Gründungs- und Innovationsberater bei Potsdam Transfer, dem Transfer- und Startup Service der Universität Potsdam. Neben der Beratung und Coaching von universitären Gründungsvorhaben beschäftigt er sich vor allem mit der Gestaltung und dem Aufbau von Pitch Decks (Content und Performance Fokus) sowie kreativen und innovativen Frameworks wie z. B. Design Thinking, Lean Startup oder SCRUM.
Weitere Informationen
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.
Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz findest Du hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit Deiner Teilnahme an der Veranstaltung, stimmst Du dieser Datenverarbeitung zu.