
Frauen gründen immer noch seltener als Männer, die Gründe sind sicherlich vielfältig. Dennoch stehen Frauen vor anderen Herausforderungen, die sie im Alltag und als Gründerinnen meistern müssen. Wir widmen uns daher in der Schreibwerkstatt unseren Teilnehmerinnen. Am 20. Februar laden wir Sie herzlich ein, an unserem Intensivseminar teilzunehmen und begleitet von Expertinnen an Ihrem Konzept zu schreiben.
Egal, ob Sie bereits eine Geschäftsidee formuliert haben oder noch am Anfang stehen, in Vorbereitung auf den zweiten Abgabetermin laden wir Sie ein, sich mit Ihrem Vorhaben, dem Markt und Marketingaktivitäten zu beschäftigen und Ihr Geschäftskonzept voranzutreiben. Und, das machen Sie nicht allein, sondern gemeinsam mit den anderen Frauen und mithilfe erfahrener Expertinnen.
Themenschwerpunkte
Was erwartet Sie?
Kurze fachliche Inputs u. a. zu den Themen Markt und Marketing sowie Zeit dafür, das Gehörte auf Ihr Vorhaben anzuwenden. In lockerer und entspannter Atmosphäre bieten wir Raum für Fragen, gemeinsamen Austausch und ehrliches Feedback.
Unser Ziel ist es, dass Sie mit Ihrer Idee weiterkommen, Klarheit gewinnen und die Power und Inspiration der anderen Teilnehmerinnen nutzen. Zudem gibt es viele praktische Tipps und Hinweise, die unsere langjährigen Expertinnen mit Ihnen teilen möchten.
Unser Motto – Gemeinsam sind wir stärker!
Referentinnen
- Anett Lommatzsch
Anett Lommatzsch ist seit 2011 als Prozessbegleiterin in der nachhaltig orientierten Organisations- und Strategieentwicklung tätig. Hier fokussiert sie sich auf Change Management und Business Innovation für Gründungen und KMU.
Sie ist eine HU Alumna und hat einen Magister in Anglistik/Amerikanistik, Politikwissenschaften und Soziologie erworben. Durch ihre Ausbildungen im ergebnisorientierten Coaching (abf e.V.) und als Train-the-Trainer (IHK Berlin) als auch im Management (TÜV Nord Akademie) und in agilen Arbeitsweisen wie Design Thinking (HPI) und Lego® Serious® Play kombiniert sie verschiedene Ansätze bedarfsgerecht im Prozess.
- Jutta Overmann
Jutta Overmann, Dipl.-Betriebswirtin, Beraterin, Trainerin und Coach sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin.
Sie berät Gründungsinteressierte und belgeitet sie auf dem Weg der Umsetzung ihrer Ideen. Insbesondere Gründungen im sozialen Kontext und die Gründung von Frauen liegen ihr dabei am Herzen.
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ASHEXIST führt sie Gründungsveranstaltungen durch, diskutiert Projektideen, unterstützt Studierende und Mitarbeitende bei den nächsten Schritten. Das neue Gründer*innenzentrum der ASH bietet Orientierung, vielfältige Informationen, ein starkes Netzwerk und die zielgerichtete Unterstützung für eine erfolgreiche Selbständigkeit.
- Christa Janßen
Christa Janßen (Dipl-Volkswirtin) ist freiberufliche Unternehmensberaterin und Gründungscoach. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Social Start-ups und Gründungen mit Bezug zur Nachhaltigkeit.
Ihre Beratungsschwerpunkte sind Geschäftsmodellentwicklung und Businessplanentwicklung sowie Entwicklung der Unternehmer*innenpersönlichkeit.
Weitere Informationen
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.
Die Veranstaltung findet in Präsenz in Berlin statt.