Social Entrepreneurship Day

Logo vom Gründungszentrum Enterprise
© Social Impact gGmbH
20. November 2024 | 14:00 – 21:00 Uhr

Sozialunternehmen, Künstliche Intelligenz und (neue) Medien: Wir geben Insights in aktuelle Entwicklungen zur Gemeinwohlorientierung in Brandenburg – seid beim Social Entrepreneurship Day Potsdam dabei! 

Das Kompetenzzentrums für Soziales Unternehmertum in Brandenburg und das Gründungszentrum Enterprise veranstalten den Social Entrepreneurship Day am 20. November 2024 in Potsdam!  

Mit Workshops, einem Förderforum und einer Expo von Sozialunternehmen gibt es an diesem Tag fachliche Inputs, inspirierende Einblicke, persönlichen Austausch und Networking mit Gleichgesinnten. Wir geben den Raum, um neue Türen für sozialunternehmerische Initiativen zu öffnen! Vor Ort zeigen wir die Vielfalt und das Potenzial wirkungsorientierter Unternehmen in Brandenburg und legen dabei einen Fokus auf die Rolle von Innovationen und neuesten Entwicklungen im Bereich KI und Medien. 

Viele Menschen, die miteinander sprechen
© Social Impact gGmbH

Programm

Im Waschhaus in der Schiffbauergasse in Potsdam erwartet euch folgendes Programm: 

13:30 Uhr | Einlass 
14:00 Uhr | Keynote: „Die Zukunft des sozialen Unternehmertums in Brandenburg und die Bedeutung von (sozialen) Medien“ 
14:30 Uhr | Parallele Workshops für Gründer*innen und soziale Bestandsunternehmen zu folgenden Themen:  

  • KI für Sozialunternehmen nutzen 
  • Innovations- und Organisationsentwicklung in der digitalen Transformation 
  • Von der Wirkungsorientierung zum Sozialunternehmen 

16:00 Uhr | Förderforum „Zwischen Geschäftsmodell und Förderung – Finanzierungsoptionen für Sozialunternehmen“: Panel zu nachhaltigen Finanzierungswegen und Förderoptionen mit einem Fokus auf die journalistische Sozialwirtschaft. Unsere Gäste sind: 

  • Robert Kuschel (Drosos-Stiftung) (angefragt
  • Paplow Hofmann (SEND e.V.) 
  • Dr. Denise Grduszak (Erich Pommer Institut) 
  • Claas Glenewinkel (Media in Cooperation and Transition) 
  • Frau Hofmann (WFBB) (angefragt)
  • Markus Sauerhammer (SIGU Plattform) 

Anschließend eröffnet ein Pitch-Karussell die Expo von Sozialunternehmen – kommt vor Ort in das Gespräch mit: 

  • Carsten Hokema mit der Sharing-App SharePar   
  • Käthe Skurcz vom Unverpacktladen FAIRVERPACKT  
  • Markus Teibrich mit Herausfo(e)rderer, den Lern- und Erfahrungsprojekten für Schüler*innen  
  • Pia Zannoni mit Luuma für mehr Geschlechtergleichheit 
  • Julia Paaß vom Netzwerk Zukunftsorte für das Potential von Leerstand im ländlichen Raum 
  • Kenneth Musonda von HUMANA 
  • Elisabeth Worseck mit der Lernfarm für nachhaltige Bildung 
  • Lisa Schultchen mit der Pension "Spreewald Lächeln", einem Ort des inklusiven Lebens   
  • Christine Liehr von HEADLINER, dem innovativen Format des Journalismus 
  • Helen Deacon von tip me, der Plattform für mehr globale Gerechtigkeit im Handel 
  • Cesár Ruiz von HYEELP, dem KI-Tool für die Pflege und Unterstützung älterer Menschen 

… und nutzt die Gelegenheit zum Netzworking mit den vielen weiteren Sozialunternehmer*innen unter den Gästen des Social Entrepreneurship Days! 
 
Im Abendprogramm präsentieren wir ein Sozialunternehmen aus dem Journalismus: Die Headliner gUG zeigt mit einem ReporterSlam, wie wirksam neue Medien sein können! 

Spätestens um 22 Uhr endet die Veranstaltung. 

Alle Interessierten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sind ebenso herzlich eingeladen wie Sozialunternehmer*innen und Gründungsinteressierte im Impact-Bereich! Für Snacks ist gesorgt.  

Weitere Informationen

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Gründungswoche Deutschland in Kooperation von Social Impact gGmbH (Gründungszentrum Enterprise und Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum in Brandenburg).

Anmeldung: Melden Sie sich gerne schon jetzt an via Anmeldelink.

Adresse

Waschhaus Potsdam
Schiffbauergasse 6
14467 Potsdam
Deutschland