Startup Insights: Fundraising Masterclass

Schreibmaschine mit einem Blatt, auf dem Funding Roud steht
© WFBB
24. Oktober 2025 | 09:30 – 27. Oktober 2025 | 12:30

Wähle die richtige Finanzierungsform für dein Startup, werde investment-ready und lerne Schritt für Schritt, wie du die richtigen Investor*innen erreichst, deine Idee in ein Term Sheet verwandelst und selbstsicher verhandelst!

Jetzt anmelden!

Session 1 (24.10.2025): Fundraising Basics – Optionen, Readiness & Prozess

Starte im Fundraising für dein Startup mit Fokus und guter Vorbereitung durch!

In dieser praxisnahen Session lernst du Finanzierungsoptionen (und ihren Vor- & Nachteilen) kennen, machst dich investment-ready (Unterlagen, Kennzahlen, Data Room) und gehst Schritt für Schritt einen bewährten Fundraising-Prozess durch, den du sofort anwenden kannst.

Du lernst:

  • Überblick über Finanzierungsoptionen: Verfügbarkeit, Kosten und typische Entscheidungsfragen
  • Essentials für die Investor-Readiness: Pitch Deck, Finanzmodell, KPIs und Data Room
  • Ein erprobter Fundraising-Prozess: Targeting, Outreach, Meeting-Ablauf, Term Sheet, Due Diligence, Closing-Timeline
  • Erwartungsmanagement: Runway, Rundenhöhe, Bewertungslogik, Meilensteine

Session 2 (27.10.2025): Von der Story zum Term Sheet – Pitch, Outreach & Verhandlung

Verwandle deine Idee in ein Term Sheet. Lerne, wie du einen überzeugenden Pitch entwickelst, gezielt Investor:innen ansprichst und souverän verhandelst – ohne in die typischen Fundraising-Fallen zu tappen.

Du lernst:

  • Storytelling für Investor*innen: Struktur, Flow und Proof Points, die überzeugen
  • Pitch Delivery: Folien, Demo-Strategie, Q&A-Handling, Einwände entkräften
  • Investor-Outreach: Targeting, Warm vs. Cold, Sequenzen für erfolgreiche Meetings
  • Verhandlungs-Basics: Bewertung vs. Verwässerung, wichtige Term-Sheet-Klauseln etc.
  • Red Flags & typische Fallen: unpassende Investor:innen, „leaky processes“, Vanity Metrics …