Steuern und Rechtsformen für kreative Gründungen

Schwarzer Flyer mit Veranstaltungsdatum und -titel
© Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
4. Februar 2025 | 14:00 – 18:00 Uhr

Teil der Veranstaltungsreihe Wege in die Selbständigkeit: Erfahre, welche steuerlichen Pflichten und Rechtsformen für kreative Gründungen in der Film- und Medienbranche relevant sind.

Dieser Workshop bietet dir einen Überblick über die wichtigsten steuerlichen und rechtlichen Aspekte für kreative Gründer.

in der Film- und Medienbranche. Lerne, wie du die richtige Rechtsform wählst und deine steuerlichen Pflichten effizient erfüllst, um dein kreatives Unternehmen auf solide Beine zu stellen.

Themenschwerpunkte

  • Steuerliche Grundlagen für Selbstständige in der Film- und Medienbranche
  • Wahl der passenden Rechtsform für kreative Start-ups (GbR, UG, GmbH, etc.)
  • Umgang mit Umsatzsteuer, Einkommensteuer und Betriebsausgaben für Film- und Medienprojekte
  • Finanzplanung und Steueroptimierung für kreative Gründer
  • Häufige steuerliche Fehler vermeiden: Tipps und Fallbeispiele aus der Medienbranche

Jetzt anmelden!

Schwarzer Flyer mit Veranstaltungsdatum und -titel
© Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Adresse

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
Raum 6141
14482 Potsdam
Deutschland

  • Rampe Rampe
  • Barrierefreier Aufzug Barrierefreier Aufzug
  • Barrierefreies WC Barrierefreies WC
  • Barrierefreier Parkplatz Barrierefreier Parkplatz