
Was muss ich bei der Integration eines übernommenen Unternehmens in meine bereits bestehende Firma beachten?
Themenschwerpunkte
In diesem Online-Seminar geben wir einen Überblick darüber, worauf Sie bei der Integration eines neuen Unternehmens in Ihr bestehendes achten müssen.
Die sog. Post Merger Integration (PMI) beschreibt die Maßnahmen, die nach dem Erwerb eines Unternehmens vorzunehmen sind, um sie in eine bestehende Unternehmensgruppe oder Unternehmung aufzunehmen. Dazu zählen zahlreiche Aspekte, begonnen bei rechtlichen Notwendigkeiten über die Zusammenführung von Systemen bis hin zu HR-Maßnahmen.
Die PMI hat einen entscheidenden Anteil am Erfolg eines Unternehmenserwerbs. Von ihr hängt es maßgeblich ab, ob die im Rahmen der Due Diligence aufgedeckten Risiken gehandhabt werden und die im Rahmen der Unternehmensbewertung kalkulierten Synergieeffekte erzielt werden können.
Sie erhalten in diesem Online-Seminar einen Überblick über die Inhalte und die Zusammenhänge einer PMI.
Referenten
Prof. Dr. Holger Wassermann ist Gründungspartner von Mittelstandsbroker und Initiator und Mitherausgeber des Nachfolgemonitors.
Christian Schuchardt ist Projektreferent Unternehmensnachfolge bei der IHK Potsdam.
Weitere Informationen
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.
Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung, stimmen Sie dieser Datenverarbeitung zu.