Vereinbarkeit

Flyer der Veranstaltung
© Social Impact gGmbH
25. Februar 2025 | 11:00 – 14:00 Uhr

Schon bei der Gründung mitdenken

Wie schafft man es, eine Familie zu gründen und gleichzeitig ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen? Welche Vorteile kann die Selbstständigkeit für das Familienleben mit sich bringen? Und wie schafft man es, beides zu vereinen?

Themenschwerpunkte

Dieser Workshop richtet sich an Eltern in Gründung oder mit Gründungsinteresse, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder darüber nachdenken. Gemeinsam entwickeln wir Methoden und Strategien, um Überlastung zu vermeiden und eine gesunde Balance zwischen den verschiedenen Rollen im Alltag zu finden. Von der Rollenklarheit über Stressbewältigung bis hin zur optimalen Nutzung von Ressourcen – Nancy zeigt dir, wie du diese Herausforderungen meisterst.

Nutze diese Gelegenheit, um schon bei der Gründung die Weichen für eine harmonische Balance zu stellen und gleichzeitig deine beruflichen Träume zu verwirklichen. Sei dabei und lass dich von verschiedenen Lösungen inspirieren!

Schlüsselthemen:

  • Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf allgemein und im Besonderen für Gründer*innen
  • Chancen und Möglichkeiten sehen und nutzen
  • Methoden und Strategien entwickeln für eine gelungene Vereinbarkeit (Rollenklarheit, Abgrenzung, Umgang mit Stress, Ressourcen)

Referentin

Nancy Meckert hat mehr als zehn Jahre Erfahrung als Mitarbeitende und Führungskraft, Teammitglied und Teamentwicklerin, erwerbsarbeitende Mutter und Managerin von erwerbsarbeitenden Eltern, Führungskraft in Teilzeit und als Doppelspitze – eine Zeit, in der sie das Spannungsfeld zwischen Arbeit und Familie in verschiedenen Ausprägungen erlebt und gestaltet hat, für sich und ihre Familie gleichsam wie in ihrem Team und Unternehmenskontext.
Mehr zu Nancy unter: www.neue-faireinbarkeit.de

Anmeldung*

*Dieser Workshop ist exklusiv für Teilnehmer*innen des Projektes Gründungszentrum Enterprise.

Du willst Teilnehmer*in werden?
Dann buche hier dein kostenfreies Erstgespräch