Wertschätzung in Zahlen: Honorarkalkulation für Solo-Selbstständige

12. September 2024 | 09:00 – 11:00 Uhr

Fragst du dich manchmal, ob du deine Honorare optimal kalkulierst? Social Impact und das Haus der Selbstständigen helfen weiter! In unserem interaktiven Format diskutieren wir u. a., wie Honorare zu einem sinnvollen Auskommen werden und welche passende Abrechnungsformen und Vertragsarten es gibt. 

Hast du dich schon einmal gefragt, ob du deine Honorare optimal kalkulierst? Dann ist unser neuer Kurs zur Honorarkalkulation am 12. September 2024 für Solo-Selbstständige genau das richtige für dich! 

Olaf Weberring und Henriette Gruber von der Social Impact gGmbH werden erörtern, was es bei der Berechnung eines Honorars unbedingt zu beachten gilt und wo üblicherweise Stolpersteine und Missverständnisse liegen. Unter anderem beschäftigt sich der Kurs mit bezahlter und unbezahlter Arbeit: 

  • Wie schätzt Du den Arbeitsaufwand für Aufträge richtig ein? 
  • Wie kannst Du gut verhandeln und wie machen andere das? 
  • Wie kannst Du verhindern, dass Du Dich zu günstig verkaufst und es nicht fürs Leben reicht?

Du erhältst auch einen Einblick in passende Abrechnungsformen und Vertragsformate.

Wie machst du das mit den Verträgen und warum? Lerne von und mit den anderen etwas für dein Business. Jede/r Teilnehmende kann sich nach dem Treffen in einem umfangreichen Online-Kurs noch einmal in die Thematik vertiefen, der zum entspannten Nachlesen jederzeit abgerufen werden kann. In diesem Interaktiven Format könnt ihr durch Eure Teilnahme auch Einfluss auf die Inhalte des Kurses nehmen und wir arbeiten Eure Fragen und Inspirationen aus diesem gemeinsamen Kurs mit ein.

Anmeldung 
Wann?  12. September 2024, 09:00-11:00Uhr
Wo?  Online – für maximale Flexibilität 
Wie? Auf der Website der HDS

Sobald ihr euch angemeldet habt, senden wir euch die Zugangsdaten zum Call via Zoom kurz vor der Veranstaltung zu. Wir freuen uns auf einen kreativen und produktiven Austausch mit euch!

Über uns: Olaf Weberring ist Standortleitung des Standorts München von Social Impact und bringt seine Erfahrungen aus Banking und jahrelanger Beratung mit. Henriette Gruber ist Projektleitung am Standort Hamburg und selbst seit 15 Jahren Selbstständig als Designerin und Wissensvermittlerin. Das Thema faire Honorare bewegt auch sie schon seit der Gründung ihrer eigenen Designbüros seit 2009.