Der „Strategiekreis Medien & Technologie“ lädt zu einer Podiumsdiskussion anlässlich der Landtagswahlen in Brandenburg am 22. September 2024 zum Thema ein:
Zukunft der Film-, Medien- und Digitalwirtschaft in Brandenburg
am 22. August 2024 um 18 Uhr
im Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ)
Den Traditionsstandort Babelsberg als eines der weltweit führenden Zentren für die Medien- und Digitalwirtschaft zu sichern und auszubauen, ist ein wichtiges Anliegen des Strategiekreises Medien & Technologie in Babelsberg. Dazu wurde ein Fragenkatalog erstellt, zu dem wir mit den Spitzenkandidat*innen anlässlich der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September 2024 ins Gespräch kommen möchten.
Programm
- 17:30 Uhr Einlass
- 18:00 Uhr Begrüßung und Anmoderation
- 18:15 Uhr Podiumsdiskussion
- 20:00 Uhr Get-together
- 21:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Eingeladen sind alle Spitzenkandidat*innen der Parteien. Für das Podium haben bisher zugesagt:
- Zyon Braun, Landesvorsitzender, FDP
- Dr. Rebecca Lea Freudl, Wahlkreis Potsdam-Mittelmark III/Potsdam III, Bündnis 90/Die Grünen
- Daniel Keller, Fraktionsvorsitzender, SPD
- Dr. Jan Redmann, Fraktionsvorsitzender, CDU
- Matthias Stefke, Landtagsabgeordneter, BVB / FREIE WÄHLER
- Sebastian Walter, Fraktionsvorsitzender, Die Linke
Moderation: Sophia Wetzke, freie Moderatorin/Journalistin (rbb/ARD), selbstständige Medienproduzentin
Über den Strategiekreis Medien & Technologie
Im Strategiekreis „Medien & Technologie“ treffen sich seit der letzten Landtagswahl regelmäßig führende Akteure des Film- und Medienstandortes Babelsberg. Die Treffen haben zum Ziel, aktuelle technologische, strategische und filmpolitische Entwicklungen am Standort zu erörtern, möglichen Handlungsbedarf zu definieren und diesen in die zuständigen Politikbereiche zu kommunizieren. Die Treffen sollen auch die interne Kommunikation und Zusammenarbeit am Medienstandort stärken.
Adresse
Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ)
Stahnsdorfer Str. 107
14482 Potsdam
Deutschland