Orientieren. Gründen. Wachsen.

Frauen auf dem Weg

Frau mit Regenschirm und Logo der Brandenburgischen Frauenwoche sowie Titel, Zeit und Ort der Veranstaltung
Frau mit Regenschirm und Logo der Brandenburgischen Frauenwoche sowie Titel, Zeit und Ort der Veranstaltung
© Pixabay

Selbstverwirklichung, Unzufriedenheit im Job, mehr Unabhängigkeit, bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Es gibt viele Gründe, sich selbstständig zu machen und ein eigenes Unternehmen zu gründen.

Doch woher weiß ich, ob die berufliche Selbstständigkeit das Richtige für mich ist?

Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam beantworten und diskutieren.

Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche 2023 mit dem Motto „Bei uns doch nicht!“ laden wir am 16. März 2023 von 15:30 bis 19:30 Uhr alle Potsdamerinnen und Interessierten in verschiedenen Lebens- und Karrierekonstellationen herzlich zu der Veranstaltung „Frauen auf dem Weg“ ein.

Programm

(Stand: März 2023)

15:30 Uhr | ANKOMMEN
Netzwerken, Gespräche und Marktplatz der Potsdamer Unterstützungsangebote

16:00 Uhr I WILLKOMMEN
BegrüßungsTalk mit

  • Dr. Amanda Palenberg, Beauftragte für Migration und Integration im Büro für Chancengleichheit und Vielfalt der Landeshauptstadt Potsdam
  • Ina Hänsel, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Potsdam

16:15 Uhr | IMPULSE SETZEN
Talk im Fishbowl-Format zum Thema „Change My Mind: Persönliche Stärken nutzen und Entscheidungen bewusst treffen“ mit Frauen in Führungspositionen, Gründerinnen und Unternehmerinnen, u. a.:

17:30 Uhr | MITTENDRIN
Kaffeepause, Netzwerken, Gespräche und Infobörse zu den Potsdamer Unterstützungsangeboten

18:00 Uhr | CHANGE MY MIND – WORKSHOP & TALK

WORKSHOP: „Entscheide weiblich. Löse intuitiv.“
Ein aktives Mitmachformat zum Thema „Die eigenen Potenziale kennen(lernen)“ mit Silke Bartsch (Coachin)

TALK: Mompreneur – Selbstständig mit Kind!?
Ein aktiver Talk mit 3 Unternehmerinnen rund um die Themen „Gründen mit Kind – Herausforderungen, Chancen und wie es andere gemacht haben“, u. a.:

19:00 Uhr AUSKLANG
Netzwerken, Kennenlernen, Austauschen bei einem kleinen Imbiss und Getränken

Moderation & Rahmenprogramm: Julia-Toni Reiche & Luise Fuhr (Bauchrednerin)

Partner

Kooperationspartner dieser Veranstaltung sind die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam, die Industrie- und Handelskammer Potsdam, die Handwerkskammer Potsdam, die Social Impact gGmbH, der Lotsendienst Potsdam, der eingetragene Verein Autonomes Frauenzentrum Potsdam sowie der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg.

Weitere Informationen

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet als Präsenztermin in der Industrie- und Handelskammer Potsdam statt.

Veranstaltungsort

Adresse: 
Industrie- und Handelskammer Potsdam
Breite Straße 2 a - c
14467 Potsdam
Deutschland