Veranstaltungen

  • Unternehmensnachfolge: Due Diligence

    Logo des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg
    © IBB Business Team GmbH
    06.11.2025 | 09:00 – 11:00
    Was ist eine Due Diligence, und welche Bedeutung hat sie für einen Unternehmenskauf? In diesem Online-Seminar geben wir einen Überblick über die Due Diligence, die im Rahmen jedes Unternehmenskaufs erfolgen sollte.
  • Unternehmensnachfolge: M&A und Strategie

    Logo des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg
    © IBB Business Team GmbH
    06.11.2025 | 14:00 – 16:00
    Wie lässt sich eine Unternehmensstrategie durch den Kauf oder Verkauf von Unternehmen umsetzen? In diesem Online-Seminar geben wir einen Überblick darüber, wie Sie M&A als Instrument für die Umsetzung Ihrer strategischen Ziele einsetzen können.
  • Cybersicherheit mit dem LKA Brandenburg – Erfahrungen aus der Praxis

    Logo Handwerkskammer Potsdam
    © Handwerkskammer Potsdam
    06.11.2025 | 16:30 – 18:30

    Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH)

    Hacker, Viren, Datenklau – Cyberangriffe treffen zunehmend auch kleine und mittlere Handwerksbetriebe. Die Schäden sind immens, oft entstehen sie durch vermeidbare Sicherheitslücken. Wie können Handwerksbetriebe ihre IT wirksam schützen? Antworten gibt die Cybercrimestelle des LKA Brandenburg.
  • 7SACHEN Netzwerkabend @Krekeler Architekten

    Logo von 7Sachen
    © Lucas Hasselmann
    06.11.2025 | 19:00 – 22:00

    Krekeler Architekten Generalplaner GmbH

    Der 7SACHEN Netzwerkabend ist eine Veranstaltungsreihe für die Vernetzung und Sichtbarmachung der Brandenburgischen Kultur- und Kreativszene. 7 Kreative präsentieren sich in je 7 Minuten beim 7SACHEN Netzwerkabend - diesmal bei Krekeler Architekten in Brandenburg an der Havel.
  • Unternehmensnachfolge: Preisfindung und Verhandlung + Paneltalk

    Logo des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg
    © IBB Business Team GmbH
    07.11.2025 | 09:00 – 12:00
    Was ist bei der Verhandlung über Übergabe und Kaufpreis zu beachten? In diesem Online-Seminar geben wir einen Überblick, wie der Kaufpreis gestaltet werden kann, und wie man sich optimal auf die Verhandlung vorbereitet.
  • Buchführung für Kleinunternehmer*innen

    Bildungsforum Potsdam sowie Logo der LHP und der VHS
    © Landeshauptstadt Potsdam
    07.11.2025 | 17:00 – 21.11.2025 | 20:15

    VHS Potsdam

    Inhalte dieses Kurses sind u. a. Aufzeichnungspflichten, die Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Anforderungen an eine Rechnung, Aufbewahrungspflichten, Mahnwesen, Angebote, Umsatzsteuer, Rechtsformen und Auswirkungen auf die Buchführung.
  • Visiting Artist – Visiting Entrepreneur mit Dal Park

    Logo Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
    © Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
    11.11.2025 | 10:00 – 14:00

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

    Erfolgreiche Filmuniversitäts-Alumni und Animator*innen zeigen ihre Arbeiten und erzählen von ihrem Werdegang zwischen Medienmarkt, Kunst und freier Animation. Sie geben Einblicke in ihren Erfahrungen nach der Hochschule, ihre unternehmerischen Erfahrungen mit Selbstständigkeit und in der Branche.
  • Sprechtag der ILB und des RegionalCenters Potsdam/Potsdam-Mittelmark

    11.11.2025 | 10:00 – 15:00

    IHK Potsdam

    Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bietet die IHK Potsdam zusammen mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote im Rahmen des offenen Sprechtags an.