Veranstaltungen

  • MOVE! Challenge 2025

    Flyer der Veranstaltung
    © Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
    28.11.2025 | 09:30 – 18:00

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

    Gemeinsam mit der Filmuniversität KONRAD WOLF bringt der MediaTech Hub Innovator interdisziplinäre Teams aus Wirtschaft, Wissenschaft und kreativen Nachwuchstalenten zusammen – für einen kompakten, intensiven Innovationstag. Im Zentrum stehen reale Herausforderungen aus Medien, IT, XR, Film, Games und Design – und die Frage: Wie gestalten wir Zukunft gemeinsam?
  • Dein Finanzplan – einfach, effektiv und praxisnah

    Logo des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg
    © IBB Business Team GmbH
    28.11.2025 | 10:00 – 13:00
    Wie berechne ich meinen Jahresumsatz – und wie behalte ich den Überblick über meine Finanzen? In unserem Workshop erklären wir dir, wie der Jahresumsatz für Leistungen und Produkte berechnet werden …
  • DPMA / Schutzrechte verstehen und anmelden – Einführung

    Logo des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg
    © IBB Business Team GmbH
    01.12.2025 | 10:00 – 11:30
    In diesem kompakten Web-Seminar gibt dir unser Experte einen praxisnahen Einstieg in die wichtigsten Grundlagen des gewerblichen Rechtsschutzes. Du erfährst, welche Formen geistigen Eigentums es gibt, warum sie für dein Unternehmen relevant sind und wie du erste Schutzmaßnahmen ergreifen kannst – noch bevor es zu spät ist.
  • NOISE* EXIST-Women Community Session - Project Presentations & Skillsharing

    Piktogramme von drei Frauenköpfen in Schwarz, Weiß und Rot
    © Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
    01.12.2025 | 13:00 – 17:00

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

    Diese Session besteht aus spannenden Skillsharing-Workshops, die von Community-Mitgliedern durchgeführt werden, sowie Präsentationen ihrer Projekte und bietet Einblicke in ihre Ideen, Umsetzungen und Wirkungen.
  • Wege in die Selbständigkeit: Ideen greifbar & anschaulich machen

    Lila Pfeil auf schwarzem Hintergrund sowie Titel der Veranstaltungsreihe und logo der Filmuni
    © Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
    02.12.2025 | 14:00 – 18:00

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

    In dieser diesjährigen Ausgabe der Veranstaltungsreihe werden kreative Ideen getestet, gestaltet und umgesetzt – von der Problemdefinition bis zum klickbaren Prototyp. Die Workshops vermitteln praxisnah Methoden aus Design Thinking, Lean Startup, No- Code-Prototyping und Business Development, damit du deine Ideen schärfen, testen und weiterentwickeln kannst.
  • Förderprogramme und Kredite — ILB und WFBB Beratung

    Logo - Potsdam Science Park
    © Standortmanagement Golm GmbH
    03.12.2025 | 09:00 – 12:00
    In dieser Beratung informieren wir zu Förderprogrammen, Kreditoptionen und bringen Euch in Kontakt mit der Community im Potsdam Science Park und der Hauptstadtregion!
  • Erasmus für Jungunternehmer*innen

    Logo des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg
    © IBB Business Team GmbH
    03.12.2025 | 14:00 – 16:00
    Das Programm „Erasmus für Jungunternehmer“ fördert die grenzüberschreitende Kooperation von erfahrenen Unternehmer*innen und Existenzgründer*innen. Erfahren Sie mehr zum Programm und wie Sie sich bewerben können.
  • Inklusiver Kaffeeklatsch für Unternehmen

    Beschnittene Aufnahme einer Gruppe von Menschen, die sich die Hände reichen
    © Agentur für Arbeit Potsdam
    03.12.2025 | 15:00 – 17:30

    Agentur für Arbeit Potsdam

    Unternehmen brauchen motivierte Fachkräfte. Oft bleibt dabei ein großes Potenzial ungenutzt: gut qualifizierte Menschen mit Behinderung. Viele Unternehmen haben mit diesem Personenkreis wenig Erfahrung. Das wollen wir ändern und laden am 3. Dezember 2025 Unternehmen der Region herzlich zum „Inklusiven Kaffeeklatsch“ ein.
  • KI für Gründer*innen

    Flyer der Veranstaltung
    © Social Impact gGmbH
    03.12.2025 | 16:00 – 19:00
    Künstliche Intelligenz kann dir viele Stunden Arbeit abnehmen – wenn du weißt, wie du sie richtig einsetzt. In diesem Workshop erfährst du, wie KI-Tools deinen Alltag als Gründer*in oder Unternehmer:in erleichtern können, damit du dich wieder auf das Wesentliche konzentrieren kannst: dein Business.