News aus dem Gründerforum Potsdam

GründerInfo für Migrant*innen und Geflüchtete

Gründen mit Vielfalt
© Social Impact gGmbH
Ein eigenes Unternehmen in Deutschland aufzubauen, ist nicht einfach. Besonders für Migrantinnen, Migranten und Geflüchtete ist es schwierig, diese Herausforderung zu meistern. Diese spezielle und digitale GründerInfo gibt Antworten auf diese und auch andere Fragen rund um das Thema Selbstständigkeit.

Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Mit dem neuen Projekt zur Unternehmensnachfolge unterstützt die IHK Potsdam übergabeinteressierte Unternehmen. Mit neuen Tele-Sprechstunden werden Unternehmen umfassend beraten.

Potsdam Entrepreneurship Experience Lab (PEELx)

© Potsdam Transfer / Tilo Bergemann
The international „Potsdam Entrepreneurship Experience Lab“ (PEELx) is a start−up and innovation workshop. You will work in interdisciplinary teams to develop commercially feasible business models based on scientific ideas. The application deadline is 31st July 2020.

Potsdamer GründerTag 2020 findet nicht statt

© Potsdamer GründerTag verschoben auf 2021
Der diesjährige Potsdamer GründerTag, ursprünglich geplant am 11. Juni 2020, muss leider auf Grund der aktuellen Situation um die Corona-Krise abgesagt werden. Der nächste Termin für den Potsdamer Gründertag 2021 steht. Es ist der 8. Juni 2021. Für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen in Potsdam stehen die Unterstützungsangebote des Potsdamer Netzwerks „Gründerforum Potsdam“ auch jetzt zur Verfügung.

Gründen in Zeiten von Corona

© pixabay.com
Informieren Sie sich zu Gründungsthemen per Webinar oder lassen Sie sich online oder telefonisch beraten! Das Gründerforum Potsdam hilft Ihnen auch während der Corona-Situation dabei, Ihre Gründung gut vorzubereiten.

BPW kürt Sieger der 2. Stufe auf digitalem Wege

In diesem Jahr ist alles anders. Auf Grund der aktuellen Situation tagte die Expertenjury des Businessplan Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) erstmals digital und wählte aus neun Finalistenteams in zwei Kategorien ihre Siegerinnen und Sieger.

Gründungsideen aus dem GeoForschungsZentrum (GFZ)

Mapping eines Lithium-reichen Pegmatits mithilfe hyperspektraler Sensoren in einer Grube in Hoydalen, Norwegen.
© F. Klos, GFZ
Mit drei innovativen Gründungen 2019 zeigt das GeoForschungsZentrum in Potsdam (GFZ) einmal mehr das große Innovationspotenzial des GFZ und den Gründergeist vor Ort. Die Geschäftsmodelle zielen auf die Bereiche Geoinformatik ab.