News aus dem Gründerforum Potsdam

Neue Teams für das Startbüro Babelsberg

© Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Das Dokumentarfilm-Duo „Pitaya Films“ und das Stoff-Entwicklungsnetzwerk gewinnen das gemeinsame Stipendium von Studio Babelsberg und Filmuniversität mit Unterstützung des Medienboards und der Brandenburger Förderbank ILB.

Prämierung von Potsdamer Hochschulen für EXIST-Potentiale

© BMWi
Einen Grund zum Feiern haben die drei Potsdamer Hochschulen Universität Potsdam, Fachhochschule Potsdam und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF für ihre Prämierung bei der Verkündung zur Förderung "EXIST-Potentiale" des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).

Finanzierungsportal gestartet

T. Solich (Berliner Volksbank), Stephanie Voss & Jessica Heitepriem (Mr & Mrs klitzeklein), K. Kolbe (Bürgschaftsbank Brandenburg)
© LHP / E.Herbst
Für Deutschlands Unternehmer werden Online-Kreditmarktplätze zunehmend eine Alternative zu traditionellen Finanzierungsverfahren. Mit dem Finanzierungsportal schaffen die Bürgschaftsbanken ein entsprechendes Angebot.

Social Impact gGmbH erhält Potsdamer Integrationspreis 2019

Den Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam hat Elzbieta Barwinska-Hohenberger (2.v.l., Social Impact gGmbH) von Oberbürgermeister Mike Schubert, der Vorsitzenden des Migrantenbeirates Diana Gonzaléz Olivo und dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Peter Heuer (r.), überreicht bekommen.
© LHP / R, Schnabel
In diesem Jahr hat die Jury entschieden, dass das Projekt „Lotsendienst für Migrantinnen und Migranten im Land Brandenburg“ der Social Impact gGmbH den 1. Preis erhält. Im Rahmen des Projektes werden Menschen mit Migrationshintergrund durch bedarfsgerechte und spezifische Angebote beim Aufbau eines eigenen Unternehmens unterstützt.

Gründungsberatung made in Brandenburg feiert Erfolge

Die Gründungswerkstatt Enterprise und der Lotsendienst für Migranten, beides Projekte der Social Impact gGmbH, feierten am 13.09.19 Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch zum 20x15 Jährigen! Eine exklusive Ausstellung ist noch bis Ende Oktober für alle geöffnet.

Jetzt bewerben und 2020 einziehen

Einen Raum für Innovation und die Realisation von Ideen für MediaTech Startups findet man im MediaTech Hub Lab: vergünstigter Office-Space, Netzwerk & Sichtbarkeit!

Unternehmen profitieren vom MediaTech Hub

© LHP / M. Klier
Der Leiter der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam, Stefan Frerichs, und die Managerin des MediaTech Hub Potsdam, Andrea Wickleder, berichteten gemeinsam über das vergangene Jahr des MediaTech Hub Potsdam und gaben einen Ausblick auf die kommenden Monate.

Plätze frei: Ready for more pitching skills?

Logo Wirtschaftsförderung Land Brandenburg (WFBB)
© Wirtschaftsförderung Land Brandenburg (WFBB)
Gründungsinteressierte können sich für das Investment Readiness Training 2019 in Potsdam bewerben! In dem Training lernen Sie unter anderem, wie Sie Investoren ansprechen sowie Ihre Präsentations- und Pitching-Skills verbessern können.

Die ersten Teams des MediaTech Now Accelerator sind eingezogen

Bis zum 15. Januar 2019 konnten sich interessierte Gründerteams fürs MediaTech Now bewerben, dem neuen Accelerator der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Nun sind die ersten drei Start-ups eingezogen. Mit dabei sind CI Hub, CG Internals und Typeshift.

Die Highlights 2019 auf einem Blick

© Gründen in Potsdam - Highlights in 2019 - Veranstaltungen für Gründerinnen und Gründer
Auch dieses Jahr wird den Gründerinnen und Gründern wieder einiges von den Partnern des Gründerforums Potsdam geboten, um sich kostenlos zu informieren, Antworten auf Fragen zu erhalten und andere Gründer/-innen zu treffen. Alle Veranstaltungen für Gründerinnen und Gründer in Potsdam, die jetzt schon feststehen, gibt es hier im Überblick.