News der Landeshauptstadt Potsdam

Das war der Potsdamer GründerTag 2024

Am 14. November lud die Landeshauptstadt gemeinsam mit den Partnern des Gründerforums zum diesjährigen GründerTag in die IHK Potsdam ein. Über 300 Besucherinnen und Besuchern sind der Einladung gefolgt. Den Teilnehmenden wurde ein abwechslungsreiches Programm zu den Themen Existenzgründung und Unternehmensentwicklung geboten.

Persönliche Beratung auf dem Marktplatz beim Potsdamer GründerTag 2024

Menschen beim Potsdamer GründerTag 2023 im Havel-Saal der IHK Potsdam
© ReinhardtundSommer
Am 14. November 2024 erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um das Thema Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt des GründerTags steht der Marktplatz, auf dem Sie sich zu ihrer Idee von den Partnern des Gründerforums direkt vor Ort und kostenlos beraten lassen können.

Unternehmensgespräche im Kiez

Projekthaus „erlenhof 32“ am Marktplatz im Schlaatz
© Landeshauptstadt Potsdam / S. Zahn
Für lokale Unternehmerinnen und Unternehmer bietet der Bereich Arbeit und Beschäftigung der Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und der Agentur für Arbeit ab Januar 2025 ein neues Beratungsformat an.

Sichern Sie sich Plätze für die Lotsendienst-Workshops im November

Lächelnde Frau, Lotsendienst Claim und Lotsendienst-Logo
© AdobeStock/Jacob Lund
Sie haben eine Idee, wissen aber nicht, wie Sie diese in ein konkretes Businesskonzept überführen sollen? Die Themen Rechtsformen, Steuern und Buchhaltung sind für Sie Neuland? Dann sind die Lotsendienst-Workshops im November genau das Richtige für Sie!

Ausbildungs- und Praktikumsführer 2025

5 lächelnde Menschen
© oneinchpunch, stock.adobe
Die neue Ausgabe des Potsdamer Ausbildungs- und Praktikumsführers ist da. Von Mediengestaltung bis Süßwarentechnologie – über 170 Unternehmen präsentieren ihre Angebote für ein Praktikum oder eine Ausbildung in Potsdam. Ab sofort ist die Broschüre bei der Wirtschaftsförderung Potsdam erhältlich.

Gut beraten in Potsdam

Floß auf der Havel
© Yorck Maecke
Im Oktober können Sie sich beim Online-Vortrag „Gründen in Potsdam? So geht’s!“ über die notwendigen Schritte einer Selbstständigkeit informieren, bei der GründerInfo in der IHK Potsdam mehr zum Thema „Gründen im Nebenerwerb“ erfahren und sich im Potsdamer Centrum für Technologie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten individuell beraten lassen.

Wirtschaftsförderung zieht in die Edisonallee

Verwaltungsgebäude der LHP in der Edisonallee
© Landeshauptstadt Potsdam/Friederike Herold
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam bezieht vom 1. bis 2. Oktober 2024 ihre neuen Räumlichkeiten in der Edisonallee. In dieser Zeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar. Persönliche Beratungen sind ab dem 7. Oktober 2024 in den neuen Räumlichkeiten wieder möglich.

Wirtschaftsförderung verlost Gastkarten für die deGUT

Besucher der deGUT aus der Vogelperspektive
© deGUT / Raik Schache
Für die deGUT verlost die Wirtschaftsförderung der Stadt gemeinsam mit dem Projekt Lotsendienst Potsdam an interessierte Gründerinnen und Gründer zehn Eintrittskarten, die für den einmaligen Eintritt an einem der Messetage genutzt werden können. Jetzt mitmachen!

Das war der FachkräfteTag Potsdam 2024

Viele Menschen im Foyer der IHK Potsdam beim FachkräfteTag 2024
© Stefan Specht
Mit dem Schwerpunkt „Ausbilden. Weiterbilden. Fördern.“ gab es beim diesjährigen FachkräfteTag ein umfangreiches kostenloses Vortragsprogramm, Talks, eine begleitende Infobörse zu Fördermöglichkeiten und jede Menge Möglichkeiten zum Austauschen, Netzwerken und Kennenlernen. Mehr als 250 Gäste sind der Einladung gefolgt.