ProPotsdam Naturerlebnis GmbH
Die ProPotsdam Naturerlebnis GmbH (ehem. Biosphäre Potsdam GmbH) ist eine 100%ige Tochter der ProPotsdam GmbH.Quelle: www.potsdam.de
Propsteikirche St. Peter und Paul
Am östlichen Ende der Brandenburger Straße in Potsdam ragt die katholische Kirche St. Peter und Paul empor. Auffälligstes Kennzeichen des gelben Backsteinbaus ist der fast 60 Meter hohe, italienische Glockenturm.Quelle: www.potsdam.de
Propsteikirche St. Peter und Paul (50/59)
14.09.2025 | 10:00 – 19:00Propsteikirche St. Peter und Paul
Der Backsteinbau mit Gemälden des Barockmalers Antoine Pesne wurde 1867 bis 1870 im italienischen Stil errichtet. Angebot: 10 und 18 Uhr Heilige Messe. Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Platz der …Prosperierende Stadt mit großen Aufgaben: Landesregierung mit „Kabinett vor Ort“ in der Landeshauptstadt Potsdam
Unter der Leitung von Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Mike Schubert diskutierten Landesregierung und Stadtspitze im Treffpunkt Freizeit über notwendige und dem Wachstum der Stadt entsprechende Anpassungen in Bereichen wie Schule und Kita, Wohnen, Gesundheit, Wirtschaft und Mobilität.Quelle: www.potsdam.de
Proteins, Polymers, Potsdam
The Berlin-Brandenburg region is one of the leading locations for life science in Europa. There is a high concentration of life science companies operating here, including 190 in bio- and 270 in …Quelle: www.potsdam.de
Protestant Institute for Church Law
The Protestant Institute for Church Law at the University of Potsdam was founded on June 12, 2003 and formally recognised as such on December 17, 2003. It is an ecclesiastical institution of the …Quelle: www.potsdam.de
Protokolle und Archiv
Im Archiv sind die Protokolle der Sitzungen des Gestaltungsrates zu finden.Quelle: www.potsdam.de
Provenienzforschung
Die städtischen Sammlungen der Landeshauptstadt Potsdam, heute im Potsdam Museum vereint, galten stets als von NS-Vorgängen unbelastet, u.a. weil die kulturhistorische Sammlung 1934 mangels geeigneter …Quelle: www.potsdam-museum.de
proWissen Potsdam e. V.
Potsdam ist die Stadt der Wissenschaft. Mehr als 40 wissenschaftliche Institute haben in der Region ihren Sitz, mehr als 10.000 Menschen arbeiten in den wissenschaftlichen Einrichtungen und rund 25 …Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
proWissen Potsdam e. V.
Potsdam ist Wissensstadt. Mehr als 10.000 der 182.000 Potsdamerinnen und Potsdamer arbeiten in den wissenschaftlichen Einrichtungen der brandenburgischen Landeshauptstadt. Mehr als 25.000 junge …Quelle: www.potsdam.de