298 | UNESCO CREATIVE CITY OF FILM POTSDAM: Landeshauptstadt behält Titel und wurde als exzellent bewertet
Wer, wenn nicht Potsdam ist Deutschlands UNESCO-CREATIVE CITY OF FILM? Diese Frage wurde jetzt erneut von der UNESCO positiv bewertet. Sechs Jahre nach der Erfolgreichen Bewerbung beim UNESCO CREATIVE CITIES NETWORK (UCCN), liegt nun das Ergebnis der ersten Evaluierung vor, und es ist überaus erfreulich.Quelle: www.potsdam.de
299 | Auszeichnung für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Sports
Sven Seeger, Bettina Stoof, Andreas Gerlach, Katja Gluske, Nicole Schönerstedt und Peter Schäperkötter tragen sich im Rahmen des Jahresempfangs der Stadt Potsdam ins Goldene Buch einQuelle: www.potsdam.de
299 | Baumaßnahmen im Hauptstraßennetz der Stadt Potsdam im Jahr 2023
Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum sind für die langfristige Erhaltung der Verkehrswege und Versorgungsleitungen einer Stadt für alle Beteiligten und Betroffenen ein widriger, aber notwendiger Prozess.Quelle: www.potsdam.de
299 | Potsdam legt neuen Aktionsplan „Kinder- und jugendfreundliche Kommune Potsdam 2025-2028“ vor
Die Landeshauptstadt Potsdam setzt ihren Weg, hin zu mehr Kinder- und Jugendfreundlichkeit konsequent fort: Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 2. Juli den neuen Aktionsplan „Kinder- und jugendfreundliche Kommune Potsdam 2025–2028“ beschlossen.Quelle: www.potsdam.de
299 | Uferwegabschnitt zwischen Glienicker Brücke und Villa Kampffmeyer saniert
Der sanierte Uferwegabschnitt von der Glienicker Brücke bis zur Berliner Straße 76 ist heute abgenommen und vollständig wiedereröffnet worden. Auf Grundlage einer Vereinbarung mit der Landeshauptstadt Potsdam wurde vom Eigentümer der Villa Kampffmeyer der für die Allgemeinheit ganzjährig nutzbare begehbare Uferwanderweg entlang des Havelufers als ungebundene Oberfläche in Kleinsteinpflaster hergerichtet.Quelle: www.potsdam.de
3 | „In den vergangenen 3,5 Jahren ist in Potsdam viel für Kinder- und Jugendliche getan worden“
Die Koordinatorin für Kinder- und Jugendinteressen in der Landeshauptstadt Potsdam, Stefanie Buhr, hat heute den Abschlussbericht des Aktionsplans kinder- und jugendfreundliche Kommune 2017 – 2020 vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
3 | Kulturhaus Babelsberg als Denkmal des Monats Januar 2023 ausgezeichnet
Am 6. Januar 2023 wurde das Kulturhaus Babelsberg AG durch die AG Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg als Denkmal des Monats Januar ausgezeichnet. Das Kulturhaus Babelsberg befindet sich im Gebäude des ehemaligen Rathaus Babelsberg.Quelle: www.potsdam.de
3 | Weihnachtsbaumsammlung im Januar 2024
Die Weihnachtsbaumsammlung findet in Potsdam zwischen dem 8. Januar und 2. Februar 2024 statt. Hier gibt es die wichtigsten Informationen und die Abholdaten in Ihrem Stadtgebiet.Quelle: www.potsdam.de
3. Female Investors’ Dinner – jetzt bewerben!
Das Event bringt Start-ups und Investor*innen an einen Tisch und eröffnet einzigartige Pitch-Möglichkeiten. Ausgewählte Start-ups halten ihre Pitches bei einem 3-Gänge-Menü am Tisch, an denen ihnen VCs und Business Angels gegenübersitzen. Bewerbungen sind bis zum 2. Juli 2025 möglich.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
3. GREEN VISIONS POTSDAM
28. – 31.05.2026Filmmuseum Potsdam
Das Film- und Wissenschaftsfestival widmet sich den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit und bringt Filme, Diskussionen und spannende Impulse zusammen. Begleitet wird das Programm von einem Markt für …