Zahl der Ausgründungen an der Universität Potsdam erneut gestiegen
Trotz schwieriger Umstände im Zuge der Corona-Pandemie konnte die Universität Potsdam auch 2021 einen Aufwärtstrend bei Ausgründungen aus der Wissenschaft verzeichnen. Universitätsangehörige setzten 2021 29 Gründungsprojekte um.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Zahlen & Fakten
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an ergänzenden Daten und Fakten zu ausgewählten Potsdamer Branchen und Themenfeldern.Quelle: www.potsdam.de
Zahlen und Fakten zum Wirtschaftsstandort Potsdam
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam bündelt regelmäßig die aktuellen Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung in Potsdam. Die neuen Übersichten für 2020 sind nun veröffentlicht worden.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d)
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ n Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d). Bewerbungsschluss: 01. Dezember 2025Quelle: www.potsdam.de
Zehn Jahre Bildungsforum – Themenwoche vom 07. – 15.09.2023
Zeichen Zur Zeit Gruppenausstellung Thema „Schrift als Zeichen“,
26.10.2025 | 14:00 – 18:00Kunsthaus sans titre
Zeichen Zur Zeit Gruppenausstellung Thema „Schrift als Zeichen“, Vernissage: Samstag, 13.9.25 / 18 Uhr Die Ausstellung Zeichen Zur Zeit und das geplante Rahmenprogram beziehen sich auf künstlerische …ZeichenTrickFilmKunst in der Galerie Ruhnke
"Deja Vu" ist der Titel eines Zeichentrickfilms des Polnischen Künstlers Wojtek Skowron. Dieser und andere Animationsfilme, die ebenfalls "Deja-Vu-Format" haben, werden am Sonntag, dem 8.5.2011 von 11 …Quelle: www.potsdam.de
Zeichnende Kinder, Hans Klakow, 1963
Die 1963 von Hans Klakow (1899-1993) gefertigte Plastik Zeichnende Kinder befindet sich heute an einer Wegkreuzung am östlichsten Ende des eingezäunten Bereiches der Freundschaftsinsel.Quelle: www.potsdam.de
Zeit für Kunst - Unsere Öffnungszeiten rund um die Feiertage
Schenken Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie doch einfach mal Zeit, zum Beispiel mit einem Besuch im Potsdam Museum. Erleben Sie über die Feiertage die vielfältigen Objekte und Kunstwerke zur Stadtgeschichte in unserer Ständigen Ausstellung und das bei freiem Eintritt! Mit unseren Öffnungszeiten bleibt für Sie rund um die Feiertage extra viel Zeit für ausgedehnten Kunstgenuss.Quelle: www.potsdam-museum.de
Zeitmaschine, Ackerbäume, "grüne" Schulen
Auf dem Potsdamer Umweltfest am 18. September hat Bürgermeister Burkhard Exner den Potsdamer Klimapreis 2022 verliehen. Nach einer Laudatio von Dr. Fritz Reusswig vom Potsdamer Institut für …Quelle: www.potsdam.de