516 | Gebärdensprache, Nähen und Programmieren: Ferienkurse in der VHS
Die Volkshochschule im Bildungsforum bietet in den Herbstferien attraktive Ferienkurse für Kinder und Jugendliche an.Quelle: www.potsdam.de
517 | Besser mobil. Besser leben.: Pendlernetz für Pendler*innen aus Potsdam und Umgebung
Die Landeshauptstadt Potsdam stellt ab dem 19. Oktober 2022 für Pendlerinnen und Pendler ein neues Tool auf ihrer Internetseite für Verkehrsthemen (www.mobil-potsdam.de) bereit. Mithilfe des Tools, welches durch den ADAC in Kooperation mit Fahrgemeinschaft.de initiiert wurde, sollen sich Pendlerinnen und Pendler zusammenfinden, die regelmäßig die gleiche Strecke fahren.Quelle: www.potsdam.de
517 | Jahresendspurt: Es gibt noch kostenfreie Beratungsangebote für Gründungsinteressierte und Selbstständige im Dezember
Wer sich zum Thema Selbstständigkeit und Fördermittel noch in diesem Jahr informieren und beraten lassen möchte, kann sich im Dezember 2023 auf vier Angebote der Potsdamer Wirtschaftsförderung und den Partnern des Gründerforums Potsdam freuen.Quelle: www.potsdam.de
517 | Landeshauptstadt Potsdam bereitet Abfallgebührenbescheide für 2025 vor: Sind alle Angaben für die Berechnung noch aktuell?
Im Januar 2025 werden die Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2025 vom Bereich Öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger der Landeshauptstadt Potsdam an alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer bzw. deren Bevollmächtigte versandt.Quelle: www.potsdam.de
518 | ServiceCenter115 am 19. Oktober nicht erreichbar
Am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 bleibt das ServiceCenter115 der Landeshauptstadt Potsdam auf Grund einer technischen Umstellung geschlossen. Die Mitarbeitenden sind an diesem Tag telefonisch nicht zu erreichen.Quelle: www.potsdam.de
518 | Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit | Benefizkonzert der städtischen Musikschule Johann Sebastian Bach
Es ist längst Tradition, dass die Städtische Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ zur Weihnachtszeit ein Benefizkonzert im Nikolaisaal veranstaltet. Dabei lässt sich die ganze Bandbreite und die hohe Qualität der musikalischen Ausbildung erleben.Quelle: www.potsdam.de
518 | Wertschätzung sichtbar gemacht – Potsdam begrüßt die „Bank für Respekt“
Am Verwaltungsstandort Edisonallee steht ab sofort die „Bank für Respekt“, ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für Mädchen und junge Frauen in Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
519 | Interessenvertretung im Schlaatz startet
Engagierte Anwohner*innen im Wohngebiet Schlaatz werden zur Teilnahme an der Interessenvertretung aufgerufen. Es gibt keine Obergrenze für die Teilnahme: Alle, die sich engagieren möchten, sind herzlich willkommen.Quelle: www.potsdam.de