71 | Potsdamer Feuerwehr wegen Sturm im Dauereinsatz
Zu 127 unwetterbedingten Einsätzen ist die Potsdamer Feuerwehr seit gestern Abend bereits ausgerückt. Sturmtief Ylenia hatte in der Nacht und am heutigen Tag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 111 km/h im gesamten Stadtgebiet Bäume entwurzelt, Äste abgeknickt und Dächer beschädigt.Quelle: www.potsdam.de
71 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils im Februar
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im Februar.Quelle: www.potsdam.de
72 | Bündnis Städte Sicherer Häfen: Länder beraten über die Zukunft des stark gewachsenen Bündnisses
Die Stadt Flensburg und die Landeshauptstadt Potsdam laden am 18. Februar 2022 die Länderkoordinatoren*innen aus neun Städten zu einem digitalen Arbeitstreffen des Bündnisses Städte Sicherer Häfen ein, um sich über die weitere Entwicklung des stark gewachsenen Bündnisses in der neuen politischen Landschaft zu beraten.Quelle: www.potsdam.de
72 | HEINRICH FRIEDRICH RUMPF
Holländische Häuser, o. D.
Ölmalerei
© VG Bild-Kunst, Bonn 202172 | Landeshauptstadt legt Tourismusbericht 2021 vor
Der Bereich Statistik und Wahlen hat den Tourismusbericht 2021 veröffentlicht. Seit 1999 erscheint der Bericht jährlich. Neben der touristischen Daten für das Berichtsjahr 2021 enthält er auch Informationen zur touristischen Entwicklung der Landeshauptstadt im Vergleich zu anderen Reisegebieten.Quelle: www.potsdam.de
72 | Neue Bodenrichtwerte für die Landeshauptstadt Potsdam beschlossen
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat am 22. Januar 2024 für das Gebiet der Landeshauptstadt 108 Bodenrichtwerte für baureifes Land und drei Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftliche Flächen zum Stichtag 1. Januar 2024 beschlossen.Quelle: www.potsdam.de
73 | Informationsveranstaltung Am Stern am 24. Februar
Am 24. Februar um 17 Uhr informiert Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit Brigitte Meier, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, und Bert Nicke, Geschäftsführer Pro Potsdam, sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung in der Turnhalle Am Pappelhain über das Sonderbauprogramm Stern informieren.Quelle: www.potsdam.de
73 | JOACHIM SCHEEL
Aufmarsch zum Baubeginn, 2017
Öl auf Leinwand
Dauerleihgabe, Privatbesitz
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder73 | Teilsperrung von öffentlichen Spielflächen
Aufgrund des Sturmtiefs Yelia und der damit einhergehenden Baumschäden und möglichen Astabbrüche im gesamten Stadtgebiet und in den Ortsteilen sind mehrere öffentliche Spielflächen teilgesperrt worden.Quelle: www.potsdam.de