"Atlas im Ruhemodus" schläft dauerhaft im Potsdam Museum
Mit Hilfe von 21 privaten Spenderinnen und Spendern und der Bürgschaftsbank Brandenburg konnte der Förderverein des Potsdam Museums heute die Plastik „Atlas im Ruhemodus“ an die Kulturbeigeordnete Noosha Aubel übergeben. Die satirische Plastik des Potsdamer Künstlers Rainer Sperls nimmt Bezug auf das Alte Rathaus, das seit 2012 Sitz des Potsdam Museums ist. Der ansonsten auf der Kuppel thronende Atlas, der das Himmelsgewölbe auf seinen Schultern trägt, ist nun bei Sperl vom Dach herabgestiegen, hat die goldene Kugel beiseitegelegt und ruht sich – mit dem Weinglas in der Hand – aus.Quelle: www.potsdam-museum.de
ATLASFEST & Ausstellungseröffnung zum #Museumstag
Am Internationalen Museumstag laden wir und unser Förderverein des Potsdam-Museums e.V. gemeinsam zum diesjährigen ATLASFEST am 21.Mai ein. ++++ Freier Eintritt, Eröffnung der Sonderausstellung „Potsdamer Linien“, Pop-Up-Führungen der Kurator*innen, Kinderkunstaktion im und vorm Museum, Oldtimertreffen, Infostände, Fahrten mit der historischen Straßenbahn, Gastronomie mit Grill, Eis und Getränken unseres Cafés….. Seid dabei, wir freuen uns auf euer Kommen! ++++Quelle: www.potsdam-museum.de
Atlasfest am 21. Mai
Das Potsdam Museum feiert am Internationalen Museumstag 2017 zusammen mit seinem Förderverein das 5. Atlasfest. Bei freiem Eintritt! von 10 bis 18 Uhr können alle Ausstellungen im Potsdam Museum besucht werden. Zudem wird von 13 bis 18 Uhr den Besucherinnen und Besuchern ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm im Potsdam Museum und auf dem Alten Markt geboten.Quelle: www.potsdam-museum.de
Atlasfest am 21. Mai 2017
Am Sonntag, dem 21. Mai 2017 ist Internationaler Museumstag! Gehen Sie mit uns auf „Spurensuche“ und erleben Sie unser Museum als lebendiges Forum für Kunst und Geschichte. Begegnen Sie an diesem Tag von 10 – 18 Uhr bei freiem Eintritt, unseren Museumsobjekten als Zeugen einer anderen Kultur und Zeit. Besuchen Sie uns zum Atlasfest von 13 – 18 Uhr im Museum und auf dem Alten Markt. Wir freuen uns auf Sie!Quelle: www.potsdam-museum.de
ATLASFEST AM ALTEN MARKT
Am Sonntag, den 15. Mai 2022 wird der Internationaler Museumstag gefeiert! Wir möchten an diesem Tag zusammen mit euch, unserem Förderverein das jährliche ATLASFEST mit kostenfreiem Besuch unserer Ausstellungen und einem abwechslungsreiches Programm im Potsdam Museum und auf dem Alten Markt feiern. Wir freuen uns auf eurten Besuch! Bereits am Samstagabend, am 14. Mai 2022 von 18 - 22 Uhr können Sie die exklusive Lichtinstallation zur Sonderausstellung »Eine Sammlung – viele Perspektiven. Kunst im Dialog von 1900 bis heute« des Künstlers Achim Mogge erleben.Quelle: www.potsdam-museum.de
Atlasfest zum Internationalen Museumstag – Eintritt frei im Potsdam Museum
Ausstellungen & buntes Programm für Jung & Alt! Ausstellungen: „ LUFT | BILD | Potsdam. Die Stadt von oben" – spektakuläre Luftaufnahmen von Potsdam seit den ersten Bildern um 1900. „ POTSDAM. Eine …Quelle: www.potsdam-museum.de
Atlasfest zum Internationalen Museumstag – Eintritt frei in alle Ausstellung & buntes Programm für Jung & Alt!
18.05.2025 | 10:00 – 18:00Potsdam Museum
AUSSTELLUNGEN: „LUFT | BILD | Potsdam“ und „POTSDAM. Eine Stadt macht Geschichte“, PROGRAMM: Treffen Sie unsere Expert:innen in der Stadtgeschichts- und Luftbilder-Ausstellung für spontane Gespräche …Atlasfest zum Internationalen Museumstag – Eintritt frei in alle Ausstellung & buntes Programm für Jung & Alt!
18.05.2025 | 10:00 – 18:00Potsdam Museum
AUSSTELLUNGEN: „LUFT | BILD | Potsdam“ und „POTSDAM. Eine Stadt macht Geschichte“, PROGRAMM: Treffen Sie unsere Expert:innen in der Stadtgeschichts- und Luftbilder-Ausstellung für spontane Gespräche …Attraktive Lebensräume schaffen
24. Februar 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, fast alle von uns haben kleine Kinder oder Enkel, mit denen wir auf Spielplätze gehen oder uns in der Stadt bewegen. Ich habe vier Kinder - mit …Quelle: www.potsdam.de
Attraktivere Bahnhöfe für Potsdam: DB schließt Smart City-Partnerschaft mit Brandenburgs Landeshauptstadt
Modellprojekt sorgt für moderne Anschlussmobilität, ein besseres Bahnhofs-umfeld und mehr Attraktivität an vier ausgewählten Stationen Bund stellt Fördermittel bereit β Neue Kompetenzstelle der DB unterstützt Länder und Kommunen bei Gestaltung von BahnhofsvorplätzenQuelle: www.potsdam.de