Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
14.04.2025 | 14:00URANIA-Planetarium
Woher kommt der Sternenstaub, den wir als Sternschnuppen am Himmel sehen können? Außer den acht großen Planeten gibt es noch viele kleinere, aber genauso spannende Himmelskörper in unserem …Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
URANIA-Planetarium
Woher kommt der Sternenstaub, den wir als Sternschnuppen am Himmel sehen können? Außer den acht großen Planeten gibt es noch viele kleinere, aber genauso spannende Himmelskörper in unserem …Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
URANIA-Planetarium
Woher kommt der Sternenstaub, den wir als Sternschnuppen am Himmel sehen können? Außer den acht großen Planeten gibt es noch viele kleinere, aber genauso spannende Himmelskörper in unserem …Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
19.08.2025 | 14:00URANIA-Planetarium
Woher kommt der Sternenstaub, den wir als Sternschnuppen am Himmel sehen können? Außer den acht großen Planeten gibt es noch viele kleinere, aber genauso spannende Himmelskörper in unserem …Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
14.04.2025 | 14:00URANIA-Planetarium
Woher kommt der Sternenstaub, den wir als Sternschnuppen am Himmel sehen können? Außer den acht großen Planeten gibt es noch viele kleinere, aber genauso spannende Himmelskörper in unserem …Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
22.04.2025 | 14:00URANIA-Planetarium
Woher kommt der Sternenstaub, den wir als Sternschnuppen am Himmel sehen können? Außer den acht großen Planeten gibt es noch viele kleinere, aber genauso spannende Himmelskörper in unserem …Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
29.07.2025 | 14:00URANIA-Planetarium
Woher kommt der Sternenstaub, den wir als Sternschnuppen am Himmel sehen können? Außer den acht großen Planeten gibt es noch viele kleinere, aber genauso spannende Himmelskörper in unserem …Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
05.08.2025 | 14:00URANIA-Planetarium
Woher kommt der Sternenstaub, den wir als Sternschnuppen am Himmel sehen können? Außer den acht großen Planeten gibt es noch viele kleinere, aber genauso spannende Himmelskörper in unserem …Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
14.08.2025 | 14:00URANIA-Planetarium
Woher kommt der Sternenstaub, den wir als Sternschnuppen am Himmel sehen können? Außer den acht großen Planeten gibt es noch viele kleinere, aber genauso spannende Himmelskörper in unserem …Atelierbesuch in Vorbereitung der "Karl Hagemeister" Ausstellung
In Vorbereitung der Sonderausstellung zu „Karl Hagemeister ,…das Licht, das ewig wechselt.‘ Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus“, die ab 8. Februar 2020 gezeigt wird, haben am 27. November 2019, die Museumsdirektorin Dr. Jutta Götzmann und die Kuratorin Dr. Hendrikje Warmt bei einem Atelierbesuch zusammen mit dem Restaurator Oliver Max Wenske vier restaurierte Gemälde des Künstlers vorgestellt.Quelle: www.potsdam-museum.de