Die Zukunftsstandorte Potsdams
Kennzeichnend für regionale Zukunftsstandorte ist die enge Vernetzung von Wissenschaft & Wirtschaft. Schon heute hat Potsdam genau das zu bieten. Lernen Sie die Zukunftsstandorte der Landeshauptstadt kennen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Dienstleistungen
Ein starker Dienstleistungssektor und ein kreativer Mittelstand bilden das ökonomische Rückgrat der Landeshauptstadt Potsdam. Die Wirtschaftsstruktur ist geprägt durch eine Vielzahl kleiner und kleinster, zugleich jedoch hoch spezialisierter und erfolgreicher Unternehmen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Dienstleistungen
Hier finden Sie Infos zu Aufgaben der Stadt-Verwaltung. Hier können Sie lesen: Wo Sie etwas bekommen? Was Sie mitbringen müssen? Wer Ihnen dabei helfen kann?Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Dienstleistungssektor
Ein starker Dienstleistungssektor und ein kreativer Mittelstand bilden das ökonomische Rückgrat der Landeshauptstadt Potsdam. Die Wirtschaftsstruktur ist geprägt durch eine Vielzahl kleiner und kleinster, zugleich jedoch hoch spezialisierter und erfolgreicher Unternehmen. Über 90 Prozent der Beschäftigten arbeiten im Dienstleistungssektor...Quelle: www.potsdam.de
Dietmar Wischmeyer - Open Air
07.09.2025 | 20:00Waschhaus Potsdam
WISCHMEYERS ZELTMISSION - DAS BESTE AUS 20 JAHREN Die aktuelle Abrechnung mit den Menschen um uns herum und deren Meinungen. Die Gegenwart gebärt immer wieder Absonderlichkeiten, von denen wir in …Digital unterwegs - Smarte Wege für Erwachsene
11.06.2025 | 11:00 – 12:00Stadt- und Landesbibliothek
Unsere Veranstaltungsreihe "Digital unterwegs – Smarte Wege für Erwachsene " bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Nutzung von Smartphones und Tablets. Mit kurzen Vorträgen und …Digital unterwegs - Smarte Wege für Erwachsene
11.06.2025 | 11:00 – 12:00Stadt- und Landesbibliothek
Unsere Veranstaltungsreihe "Digital unterwegs – Smarte Wege für Erwachsene " bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Nutzung von Smartphones und Tablets. Mit kurzen Vorträgen und …Digital-Analoger Geschichtspfad
Im Stadtteil Bornstedt soll ein Geschichtspfad entstehen, der mit nicht-digitalen und digitalen Elementen lokale Geschichte lebendig werden lässt. Unter fachkundiger Anleitung können interessierte …Quelle: smartcity.potsdam.de
Digitale Karte „Potsdam barrierefrei“ – Mitmachen für eine zugängliche Stadt
Wie barrierefrei ist Potsdam? Die digitale Karte „Potsdam barrierefrei“ bietet Informationen zur Zugänglichkeit von Orten in der Stadt. Jeder kann mitmachen und Daten zur Barrierefreiheit eintragen – für eine Stadt, die für alle zugänglich ist.Quelle: www.potsdam.de
DIGITALE ORCHESTERPROBE 360°
03.07.2025 | 10:00Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Deutsches Filmorchester Babelsberg Musikunterricht mal anders gefällig? Bei diesem Angebot erleben Schulklassen per Tablet ganz immersiv die Probenarbeit eines großen Orchesters. Über Kopfhörer …