Ein Schaf fürs Leben
13.12.2025 | 15:00Zimmerbühne Potsdam
Das reich illustrierte Kinderbuch der niederländischen Autorin wurde vielfach mit Preisen ausgezeichnet. Das Theater Poetenpack setzt es nun in ein Theaterspiel für Kinder ab vier Jahren um. Die …Ein Spielplatz für Uetz
Im Potsdamer Ortsteil Uetz soll 2018 ein neuer Spielplatz gebaut werden. Damit die Wünsche der jungen Anwohnenden einfließen können, hat das Kinder- und Jugend-Büro-Potsdam zusammen dem Bereich Grünflächen am 21. Oktober 2017 zum Vor-Ort-Termin eingeladen.Quelle: www.potsdam.de
Ein Sportpark für alle
12. Mai 2013 Liebe Potsdamerinnen und liebe Potsdamer, kennen Sie den Potsdamer Sportpark Luftschiffhafen? Seit 80 Jahren wird das Gelände als Sportpark genutzt. War es anfangs ein Gelände mit Stadion …Quelle: www.potsdam.de
„Ein Stück vom Kuchen für alle“ - Gemeinsam für Inklusion
Unter dem Motto „Ein Stück vom Kuchen für alle“ sind am 5. Mai 2025 alle Potsdamer*innen eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Ziel der Aktion ist es, Menschen mit und ohne Behinderungen ins Gespräch zu bringenQuelle: www.potsdam.de
"Ein Tag in Potsdam – Geschichte erleben"
Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte bietet in Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten und der Projektwerkstatt Lindenstraße 54/55 im Potsdam Museum - Gedenkstätte Lindenstraße 54 für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert ein spezielles Programm für Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Klassenstufen an.Quelle: www.potsdam.de
"Ein Werk kehrt heim"
rbb-TV-Reihe "Fundstücke" berichtet über das Auffinden eines Gemäldes von Basedow d. J. Der Finder Christian Eichler unddie Restauratoin Grit Jehmlich erzählen...Quelle: www.potsdam-museum.de
EINBLICKE - Karl Hagemeister - DIGITAL
Mit unseren Online-Angeboten lassen sich Werke aus unserer aktuellen Sonderausstellug rund um die Uhr erschließen – und in einem virtuellen Rundgang auch außerhalb der Öffnungszeiten erkunden. Das Online-Angebot zur Ausstellung wird kontinuierlich um spannende neue Inhalte ergänzt. Wir freuen uns, Sie auch wieder persönlich im Potsdam Museum zu begrüßen.Quelle: www.potsdam-museum.de
Einblicke in die Umfrage „Welche Farbe hat Potsdam?“
Mehr als 2.000 Personen beteiligten sich an unserer Umfrage „Welche Farbe hat Potsdam?“, in der es um das Erscheinungsbild der Landeshauptstadt Potsdam ging. Vom 8. bis zum 31. August 2023 waren Interessierte dazu eingeladen, ihren Blick und ihre Perspektive auf Potsdam zu äußern.Quelle: www.potsdam.de
Eine Ära geht zu Ende: 15 Jahre IbM
Mit dem Projekt „Innovationen brauchen Mut“ unterstützte die WFBB Gründer*innen mit innovativen Geschäftsideen. Nach 15 Jahren Projektlaufzeit verabschiedet sich das IbM-Team zum 31. Dezember 2021 und bedankt sich bei Teilnehmenden, Netzwerkpartnern und Coaches für die gemeinsame Zeit.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Eine Europäische Klangreise
13.09.2025 | 17:00Potsdam Museum
KLAVIERABEND: Der international bekannte Pianist Wataru Hisasue nimmt Sie auf eine Klangreise durch Europa – einem Dialog zwischen der Musik mehrerer Epochen: die Romantik des 19. Jh., das frühe 20 …