174 | Standorte und Termine Schadstoffmobil im Mai
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im Mai 2024.Quelle: www.potsdam.de
1740 – 1870 Entfaltung zur königlichen Residenzstadt
Friedrich II. verwandelte Potsdam in eine repräsentative Residenzstadt. Die Schöpfungen seiner Zeit bestimmen noch heute das Bild und den Charakter der Stadt.Quelle: www.potsdam.de
1740 - Development of the Royal Seat
Frederick II (known throughout history as Frederick the Great) converted Potsdam into an imposing royal seat. The creations from his era still define the city's image and character today.Quelle: www.potsdam.de
175 | Briefwahlbüro für Bürgerentscheid öffnet am 5. Mai 2025
Für den Bürgerentscheid am 25. Mai sind die Wahlbenachrichtigungen an rund 143.200 Wahlberechtigte gesendet worden. Ab Montag ist das Briefwahlbüro geöffnetQuelle: www.potsdam.de
175 | Kammerorchester Festival Strings Lucerne sowie junge Talente aus Luzern und Potsdam musizieren zu Pfingsten gemeinsam
Das Kammerorchester Festival Strings Lucerne sowie junge Talente aus Luzern und Potsdam musizieren am Samstag, 18. Mai 2024, gemeinsam in der St. Nikolaikirche in Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
175 | Ukrainisch-Kompaktkurs an der Volkshochschule
Für alle, die sich Grundkenntnisse in Ukrainisch aneignen möchten, bietet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) im Mai einen Anfängerkurs Ukrainisch an. Der Kompaktkurs findet an zwei aufeinanderfolgenden Freitagnachmittagen (16.30 bis 19.45 Uhr) und Samstagvormittagen (9.30 bis 14 Uhr) statt.Quelle: www.potsdam.de
175 | Veränderte Abfallentsorgung zum 1. Mai und zu Christi Himmelfahrt
In der Zeit um die Feiertage am Tag der Arbeit und zu Christi Himmelfahrt kommt es zu Verschiebungen der Abfallentsorgungstermine.Quelle: www.potsdam.de
175 | WERNER NERLICH
Beim Mathematikstudium, 1964
Öl auf Hartfaser
© Dorothea Nerlich, Foto: Michael Lüder176 | 95 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner leben gerne in Potsdam
Potsdamerinnen und Potsdamer vergeben erneut Bestnoten für ihre Stadt. Zu diesem Ergebnis kommt die 7. kommunale Bürgerumfrage „Leben in Potsdam“, die im Frühjahr 2023 unter rund 5.700 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürgern durchgeführt wurde.Quelle: www.potsdam.de
176 | Biotonne - Reinigungstermine im Mai 2022
Zwischen dem 2. und dem 20. Mai findet in Potsdam die nächste Biotonnenreinigung statt. Die Reinigung erfolgt im Rhythmus der wöchentlichen Bio-Entsorgungstage und wird vor Ort am jeweiligen Grundstück oder dem Sammelpunkt durchgeführt. Bei Behältern mit einem 14-täglichem Entleerungsrhythmus kann der Termin vom regulären Entsorgungstag abweichen.Quelle: www.potsdam.de