18 | HEINRICH BASEDOW d. J.
Heinrich Basedow d. J., Garnisonkirche in Potsdam, 1947
Öl auf Holz
© Ute BoetersDer Potsdamer und Kieler Maler Heinrich Basedow d.J. (1896 – 1994) schuf diese Ansicht der unzerstörten Garnisonkirche im Jahr 1947 aus der Erinnerung – zwei Jahre nachdem das Bauwerk als Folge eines Bombenangriffs in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs ausbrannte.
Nach Angabe seiner Lebenserinnerungen war das Bild war einer der ersten privaten Aufträge, die Basedow nach seinem Militärdienst im Zweiten Weltkrieg und seiner Kriegsgefangenschaft in seiner neuen Wahlheimat Schleswig-Holstein erhielt. 201218 | Impf-Sonderaktion am Freitag und Samstag mit BioNtech
Unter dem Motto „BioNTech für alle“ bietet die Landeshauptstadt Potsdam am Freitag und Samstag zusätzliche Impftermine an. Demnach können sich am Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 16 Uhr alle Personen ab zwölf Jahren mit dem Impfstoff Comirnaty von BionTech impfen lassen.Quelle: www.potsdam.de
18 | Landeshauptstadt Potsdam stellt Bilanz zur Aufnahme Geflüchteter 2023 und Ausblick auf das Jahr 2024 vor
Erneut hohe Zahl an Geflüchteten aufgenommen / Herausforderungen bleiben die Bereitstellung von Unterkunftsplätzen in ausreichender Zahl und QualitätQuelle: www.potsdam.de
180 | „Ein Stück vom Kuchen für alle“ – Inklusion sichtbar machen
Am 5. Mai 2025 lädt die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit mehr als 25 Einrichtungen, Initiativen und Einzelpersonen zur Mitmachaktion „Ein Stück vom Kuchen für alle“ ein. Stadtweit entstehen an diesem Tag dezentral verteilte Kuchentafeln, die zum Innehalten, Begegnen und Austauschen einladen.Quelle: www.potsdam.de
180 | Erfolgreiche Bilanz des städtischen Klimafonds
Potsdams Umweltbeigeordneter Bernd Rubelt hat heute eine erste Bilanz des städtischen Klimafonds gezogen. Bis Mitte April gingen bereits 22 Anträge ein, womit das Budget in Höhe von 50.000 Euro derzeit ausgeschöpft ist.Quelle: www.potsdam.de
180 | GründerTreff Potsdam am 9. Mai: Die eigene Idee schützen – Schutzrechte im Überblick
Die eigene Idee schützen lassen – geht das überhaupt? Und wenn ja, wie? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt’s beim GründerTreff Potsdam am 9. Mai 2023 um 18:30 Uhr im Potsdamer Centrum für Technologie (PCT). Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt lädt Gründungsinteressierte und junge Unternehmen herzlich ein, sich über die wichtigsten Aspekte des Schutzes von geistigem Eigentum zu informieren und mit Expertinnen und Experten vor Ort ins Gespräch zu kommen.Quelle: www.potsdam.de
180 | In der Landeshauptstadt werden neue Stolpersteine verlegt
Am kommenden Samstag, den 4. Mai 2024, werden in der Landeshauptstadt neue Stolpersteine verlegt und in einer öffentlichen Veranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht.Quelle: www.potsdam.de
180 | STEFAN PLENKERS
Hinter der Bühne, 1981
Radierung
© VG Bild-Kunst, Bonn 202118,000 members in 115 sports clubs
More than 18,000 Potsdamers are members of sports clubs in Potsdam. The range of sports is wide and stretches from the leisure-time football player to the Olympic champion. Our canoeists, track and …Quelle: www.potsdam.de
181 | „Gemeinsam unschlagbar! Hand in Hand für die Inklusion“
Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ruft die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Tina Denninger, gemeinsam mit der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam zum Protesttag auf.Quelle: www.potsdam.de