19 | ARTHUR JULIUS BARTH
Potsdam Alter Markt, 1917
Lithografie
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte19 | KIS-Frühjahrsputz an städtischen Schulen und Kitas gestartet
Die Verhältnisse sind zwar winterlich, aber der Kommunale Immobilien Service (KIS) der Landeshauptstadt Potsdam hat alle Fördervereine, Lehrer, Eltern- oder Schülerinitiativen an städtischen Potsdamer Schulen und die Erzieher und Elterninitiativen der zum KIS-Eigentum gehörenden Kita's zum Frühjahrsputz aufgerufen.Quelle: www.potsdam.de
19 | Potsdam setzt Bund-Länder-Quarantäneregelung weitestgehend um
Aktuell sind 336 Kinder und Jugendliche aus Potsdamer Kitas und Schulen infiziert, 1537 Kinder und Jugendliche sind als Kontaktpersonen in Quarantäne. Die seitens des Bundeskanzlers und der Ministerpräsidenten am vergangenen Freitag verkündeten neue Quarantäneregelungen werden ab Donnerstag, 13. Januar, in Potsdam weitestgehend umgesetzt.Quelle: www.potsdam.de
19 | Vereinbarkeit von Solaranlagen und Potsdamer Denkmalen
Am Mittwoch stellten Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam, Prof. Dr. Thomas Drachenberg, Landeskonservator und stellvertretender Direktor des Brandenburgischen Landesamts für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums sowie Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, gute Beispiele für die Vereinbarkeit von erneuerbaren Energien und Denkmalen in Potsdam und Brandenburg vor.Quelle: www.potsdam.de
19. Potsdamer Hofkonzerte Sanssouci
Im Mittelpunkt der 19. Potsdamer Hofkonzerte Sanssouci in 2009 steht der Mythos göttlicher Metamorphosen und Liebesabenteuer sowie der Ursprung unserer europäischen Identität, wie ihn uns die Griechen überlieferten.Quelle: www.potsdam.de
19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 6. April 2016
Der öffentliche Teil der 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam vom 6. April 2016 wurde live auf der Internetseite Potsdam.de übertragen. Das Video der Sitzung wurde in vier Teile geschnitten, die hier abgerufen werden können.Quelle: www.potsdam.de
190 | Nach wie vor erhöhter Krankenstand im Bürgerservice
Auf Grund des nach wie vor erhöhten Krankenstandes wird das Bürgerservicecenter die Schalter zur Nutzung ohne Termin auch zum Beginn der kommenden Woche zunächst nicht wieder öffnen können.Quelle: www.potsdam.de
190 | PETER ROHN
Fasching, 1965
Öl auf Leinwand
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Harald Hirsch2019 erwarb das Potsdam Museum das Gemälde Fasching von Peter Rohn für die Sammlung Bildender Kunst. Das dargestellte bunte Treiben fand im Kulturhaus Bernhard Kellermann statt, an dem der Künstler anscheinend selbst teilgenommen hatte. Zumindest hat er sich und seine Frau in das Bild gesetzt: Er ist links im Bild schwarz gekleidet und mit Stirnglatze zu sehen. Seine Frau in dunkelroter Kleidung platzierte er zentral in die Mitte. Auch andere Künstler, wie Karl Raetsch, Heinz Böhm und
190 | Potsdamer Inklusionstage: Lunchpaket mit Lesung in Einfacher Sprache
Literatur muss nicht kompliziert und wortgewaltig sein - auch einfache Formulierungen können eine starke Wirkung entfalten. Davon können sich die Besucher und Besucherinnen des nächsten Lunchpakets im Bildungsforum am Mittwoch, 10. Mai, von 12.30 bis 13.15 Uhr selbst überzeugen.Quelle: www.potsdam.de