188 | 24. Tag der offenen Ateliers am Sonntag, 7. Mai, an 41 Orten in Potsdam
Heute findet noch bis 18 Uhr der 24. „Tag der offenen Ateliers“ mit über 110 Kunstschaffenden an 41 Standorten in Potsdam statt. Dieses beliebte Event wurde in diesem Jahr um 11 Uhr im Beisein der Fachbereichsleiterin Dr. Birgit-Katharine Seemann im Galerie Café Matschke, Alleestraße 10, 14469 Potsdam eröffnet.Quelle: www.potsdam.de
188 | Gesucht: Preisträgerinnen und Preisträger für den Max-Dortu-Preis für Zivilcourage und gelebte Demokratie
Die Nominierung für Potsdams „Max-Dortu-Preis" für Zivilcourage und gelebte Demokratie hat begonnen. Vorschläge für Einzelpersonen oder Institutionen können bis 28. Juni eingereicht werden. Der Preis wird im Herbst 2024 verliehen und ist mit 5.000 Euro dotiert.Quelle: www.potsdam.de
188 | KARL RAETSCH
Asphaltierer, 1979
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder188 | Vortrag über Gottesanbeterin im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, 3. Mai, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die Europäische Gottesanbeterin vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
189 | 30 Jahre Christopher Street Day in Potsdam
Potsdam feiert das 30. Jubiläum des Christopher Street Days (CSD) mit vielen bunten Veranstaltungen, die die queere Bewegung in Potsdam sichtbar machen.Quelle: www.potsdam.de
189 | Bewerbung für den Potsdamer Klimapreis 2023 läuft
Auch 2023 haben Potsdamer Einwohner*innen sowie Klassen, Projekt- oder Arbeitsgruppen an Potsdamer Schulen bis zum 30. Juni die Möglichkeit, sich um den diesjährigen Klimapreis zu bewerben.Quelle: www.potsdam.de
189 | KARL RATESCH
Familie Flegel II, 1986
Öl auf Mischgewebe
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder189 | „Tag der offenen Ateliers“ am Sonntag, 8. Mai
Am Sonntag, 8. Mai, findet von 11 bis 18 Uhr der 23. „Tag der offenen Ateliers“ mit mehr als 130 Kunstschaffenden in Potsdam statt. Die Eröffnung dieses beliebten Events wird in diesem Jahr um 10.30 Uhr im Beisein der Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, auf dem Gelände des freiLands stattfinden.Quelle: www.potsdam.de
18.Juni 2017 | Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Der Fazinierende Blick. Potsdamer Veduten des 18. und 19. Jahrhunderts"
Am Sonntag, den 18.Jini 2017, um 14 Uhr laden wir zur letzten Führung durch die Sonderausstellung mit Dr. Uta Kaiser, Kuratorin der Ausstellung und wissenschaftlichen Mitarbeiterin des Potsdam Museums ein.Quelle: www.potsdam-museum.de
18.Mai 2017 | VORTRAG
Mehr als der "Drei-Kirchen-Blick": Potsdamer Kirchen vom Mittelalter bis in die Moderne. Passend zum Themenjahr „Stadt trifft Kirche“ wird Dipl.Ing. Andreas Kitschke, Autor des kürzlich im Lukas-Verlag erschienenen Buches „Die Kirchen der Potsdamer Kulturlandschaft“, der bereits 1983 eine erste umfassende Darstellung über die Potsdamer Kirchen veröffentlicht hatte, in Wort und Bild einen Vortrag am 18.Mai 2017, um 18 Uhr im Potsdam Museum, zu diesem Thema halten.Quelle: www.potsdam-museum.de