Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg
06. – 11.05.2025Verschiedene Orte
Das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg (JFBB) lädt erneut dazu ein, die Vielfalt jüdischer Geschichten und Perspektiven im Kino zu entdecken. Zwei Wettbewerbe, mehrere Spezialreihen und 57 Filme …Jüdisches Leben pulsiert
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, es gibt ein altes jüdisches Sprichwort, es lautet: „Schon wegen der Neugier ist das Leben lebenswert." Ich finde, das ist ein schönes Motto für die Eröffnung der …Quelle: www.potsdam.de
Jugend hackt Lab: Wir basteln eine Buchlampe!
04.04.2025 | 18:00 – 22:00Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
Für alle Wesen von 12 bis 18 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bücher sind toll, Leselampen in Buchform noch viel toller :) Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal die Nacht der Bibliotheken – seid …Jugend, Horst Misch, 1979
Im Blumenbeet vor dem Inselcafé befindet sich die 1979 von Horst Misch (*1931) geschaffene Bronzeplastik Jugend.Quelle: www.potsdam.de
Jugend Musiziert - und wie!
Erfreuliche Ergebnisse der Potsdamer Musikschüler beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der vom 20. bis 22. März 2025 in Eberswalde ausgetragen wurde …Quelle: www.potsdam.de
Jugendfeuerwehr
Ihr Kind interessiert sich für eine Mitgliedschaft bei der Jugendfeuerwehr? Hier finden Sie alle Informationen zur Aufnahme.Quelle: www.potsdam.de
JugendFilmTage
In diesem Jahr finden die 15. JugendFilmTage in der Landeshauptstadt Potsdam statt. Dazu lädt die Aidshilfe Potsdam e.V. wieder herzlich ein. Die JugendFilmTage „Sexualität, Liebe, Freundschaft und …Quelle: www.potsdam.de
Jugendförderplan der Landeshauptstadt Potsdam 2019 bis 2021
Aus den im Rahmen der Schüler*innenbefragung ermittelten Bedarfen junger Menschen sowie gemeinsam mit der §-78-AG Jugendförderung herausgearbeiteten fachlichen Herausforderungen für die Landeshauptstadt Potsdam wurden die regionalen und gesamtstädtischen Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Jugendförderung für die Jahre 2019 bis 2021 abgeleitet.Quelle: www.potsdam.de
Jugendinnovationspreis „Blickwechsel“ für Potsdam
Vom 1. September 2016 bis zum 30. Januar 2017 können sich Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen in Potsdam arbeiten für den Jugendinnovationspreis „Blickwechsel“ bewerben. Mit der diesjährigen Schwerpunktsetzung „Geschlechtergerechtigkeit“ werden Projekte zur Teilnahme motiviert, die gezielt die Auseinandersetzung von Kindern und Jugendlichen mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit in speziellen Projekten fördern.Quelle: www.potsdam.de
Jugendkulturfonds der Landeshauptstadt Potsdam
Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam stellt Mittel zur Förderung kultureller Jugendprojekte zur Verfügung, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen die eigenverantwortliche Projektarbeit zu ermöglichen.Quelle: www.potsdam.de