News zu Wettbewerbe und Awards

Potsdamer Klimapreis 2026: Jetzt bewerben!

Klimapreis 2026 - Preisskulptur und Blumenkiste im Filmmuseum
© Michael Bahlo
Der Klimapreis der Landeshauptstadt Potsdam feiert 2026 seinen 15. Geburtstag. Der neue Wettbewerb startet jetzt: Von September 2025 bis Ende Februar 2026 können wieder nachhaltige Projekte eingereicht werden.

German Startup Awards 2026 – Nominierungsphase gestartet

© Logo German Startup Awards 2022
Mit den Awards ehrt der Bundesverband Deutsche Startups e. V. herausragende Persönlichkeiten des deutschen Start-up-Ökosystems. Wer sind die Gründer*innen, Newcomer*innen, Investor*innen und Impact Entrepreneur*innen, die den Applaus verdient haben? Bis zum 19. Oktober 2025 können diese für einen der Awards nominiert werden.

Designpreis Brandenburg 2025: Jetzt bewerben!

Logo des Preises auf braunen Hintergrund
© Designpreis Brandenburg 2025 im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Mit dem renommierten Landespreis würdigt das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg bereits zum vierzehnten Mal herausragende Arbeiten, Projekte und Konzepte aus dem Designbereich. Brandenburger Designerinnen und Designer Agenturen und Unternehmen können bis 18. Oktober 2025 ihre Arbeiten einreichen.

BRANDENBURG WIRKT

Name des Wettbewerbs in weißer Schrift auf orangen Hintergrund
© Social Impact gGmbH
Gesucht werden mutige Akteur*innen, die Wirtschaft neu denken und mit Herz, Haltung und unternehmerischem Geist die Zukunft gestalten. Der Wettbewerb adressiert Sozialunternehmen, die mit einer starken unternehmerischen Perspektive am Markt aktiv sind und eine relevante gesellschaftliche Wirkung erreichen. Bis 15. August bewerben!

Potsdamer Schülerfirma PflanzLicht gewinnt Bundeswettbewerb 2025

Schülerfirma PflanzLicht beim GründerTag 2024
© Reinhardt & Sommer
Die Schülerfirma PflanzLicht der Peter Joseph Lenné Gesamtschule aus Potsdam ist als beste Schülerfirma Deutschlands im Rahmen des IW Junior Bundeswettbewerbs 2025 ausgezeichnet worden. Damit haben sich die Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme an Europas größtem Schülerfirmenwettbewerb „Gen-E 2025“ qualifiziert. Wir gratulieren!

Digitales Start-up des Jahres 2025 gesucht

Name des Wettbewerbs auf buntem Hintergrund
© Gründungswettbewerb - Digitale Innovationen
Ihr habt euch erfolgreich an einer Gründungsinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz beteiligt und konntet so eure digitale Gründungsidee erfolgreich realisieren? Dann nutzt jetzt die Chance, um „Digitales Start-up des Jahres 2025“ des BMWK zu werden. Noch bis zum 20. Juni bewerben!

Ghazaleh Madani von CanChip gewinnt German Startup Award 2025

Ghazaleh Madani bei der Preisverleihung der German Startups Awards 2025 auf der Bühne
© Startup-Verband / Lukas Schramm
Der Startup-Verband hat zum sechsten Mal die innovativsten Köpfe des deutschen Start-up-Ökosystems ausgezeichnet. Als Newcomerin des Jahres wurde Ghazaleh Madani vom Potsdamer Unternehmen CanChip ausgezeichnet. Wir gratulieren!