
Am 12. Juni 2023 ist es soweit: Der Rooftop Pitch Potsdam geht in die vierte Runde!
Das Potsdamer Pitch-Event bietet Start-ups mit innovativen Gründungskonzepten und Investor*innen ein geeignetes Forum zur Kontaktaufnahme und Vernetzung – bei bester Aussicht vom Dach der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam.
Bis zum 20. April 2023 können sich Brandenburger Gründer*innen aus allen Branchen – von Biotechnologie bis Photonik, von Gesundheitswirtschaft bis Gaming, von Ernährung bis Energie und Medien/IKT – für einen Pitch bewerben.
Die ausgewählten Start-up-Teams treffen am 12. Juni in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam auf VCs, erfahrene Business Angels, Family Offices und weitere Investor*innen.
Bewerbung für Start-ups
Als Star-tup-Team fehlt Ihnen noch die passende Finanzspritze, damit Sie richtig durchstarten können? Als ausgewählte Teilnehmer*innen erhalten Sie die Gelegenheit, Ihr Gründungskonzept vor Kapitalgeber*innen für die Frühphasenfinanzierung zu präsentieren.
Bewerben Sie sich einzeln oder als Team und nutzen Sie die Chance, beim Rooftop Pitch Potsdam mit Investor*innen in Kontakt zu treten.
- Bewerbung offen für: Start-ups aus der Wissenschaft/Hochschule oder innovative Teamgründungen
- Zur Bewerbung senden Sie bitte das ausgefüllte Bewerbungsformular per E-Mail an startup@potsdam-sciencepark.de.
- Bewerbungsfrist: 20. April 2023
- Kontakt & Information: Ilka Mai, ilka.mai@potsdam-sciencepark.de, 0331 237351107
Call for Investors
Als Investor*in unterstützen Sie Start-ups bei der Frühphasenfinanzierung und interessieren sich für aktuelle Gründungen in der Hauptstadtregion? Dann sind Sie beim Rooftop Pitch Potsdam 2023 genau richtig.
Melden Sie sich bis zum 8. Juni 2023 über unsere Anmeldemaske an.
Am 12. Juni 2023, in der Zeit von 16 bis 21 Uhr stellen sich im Rahmen des Potsdamer Pitch-Events Gründer*innen vor, die mit ihren Ideen etwas bewegen möchten.
Veranstalter und Partner des Rooftop Pitch Potsdam
Der Rooftop Pitch Potsdam wird von der Standortmanagement Golm GmbH im Potsdam Science Park und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam organisiert und durch die Knappworst & Partner Steuerberatungsgesellschaft unterstützt. Partner des Start-up-Events sind:
- Potsdam Transfer
- HPI School of Entrepreneurship – Hasso-Plattner-Institut
- Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
- Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V.
- GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ)
- MediaTech Hub Accelerator
Der Rooftop Pitch Potsdam und die Projekte der Standortmanagement Golm GmbH im Potsdam Science Park werden aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg kofinanziert.
Veranstaltungsort
Adresse
Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Deutschland