Sammlung Plakate und Gebrauchsgrafik
Die Sammlung umfasst ca. 5.000 Plakate und Poster, meist Massendrucke, aber auch einige wertvolle Künstlerdrucke, so etwa ein Original von Käthe Kollwitz aus dem Jahr 1924. Schwerpunkte der Sammlung …Quelle: www.potsdam-museum.de
Sammlung Schrift und Druck
Die Sammlung bewahrt offizielle und private Dokumente, Druckschriften und Periodika ebenso wie individuelle Zeugnisse. Die meisten Dokumente und Broschüren stammen aus dem 20. Jahrhundert und geben …Quelle: www.potsdam-museum.de
Sammlungen
In den Sammlungen des Naturkundemuseums Potsdam werden über 410.000 Objekte aufbewahrt. Die Tierwelt Brandenburgs ist der Sammlungsschwerpunkt des Museums. Schenkungen von Sammlerinnen und Sammlern …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Sammlungen 2
In den Sammlungen des Naturkundemuseums Potsdam werden über 410.000 Objekte aufbewahrt. Die Tierwelt Brandenburgs ist der Sammlungsschwerpunkt des Museums. Schenkungen von Sammlerinnen und Sammlern …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Sammlungen des Naturkundemuseums Potsdam
In den Sammlungen des Naturkundemuseums Potsdam werden über 410.000 Objekte aufbewahrt. Die Tierwelt Brandenburgs ist der Sammlungsschwerpunkt des Museums. Schenkungen von Sammlerinnen und Sammlern, Übernahmen von Behörden, Brandenburger Naturparks, Museen, Hochschulen und Universitäten aus Brandenburg und Berlin sowie von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt oder durch eigene Forschungsprojekte erweitern kontinuierlich die Sammlungen des Museums. Eines der wichtigsten Ziele ist die Dokumentation von Veränderungen in der Naturausstattung des Landes Brandenburg. Neben den biowissenschaftlichen Sammlungen gibt es auch eine geowissenschaftliche Sammlung im Museum.
Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Samuel Guttmann
Samuel Guttmann, der Oberkantor der Potsdamer Synagoge, wurde am 28. Oktober 1942 im Alter von 63 Jahren gemeinsam mit 99 weiteren Personen im „Alterstransport I/72" aus Berlin in das Lager Theresienstadt deportiert.Quelle: www.potsdam.de
Sanierung der Schwimmhalle beginnt
Diese Woche informiert der Oberbürgermeister über den aktuellen Stand bei den geschlossenen Sporthallen im Sportpark Luftschiffhafen, gibt einen Überblick über die umfangreichen Untersuchungen und einen Ausblick auf die konkreten Sanierungsarbeiten.Quelle: www.potsdam.de
Sanierung des Rathauses und Neugestaltung des Verwaltungscampus
In der Potsdamer Innenstadt entsteht ein zentraler und moderner Verwaltungsstandort. Aktuell wird das Rathaus saniert und der neue Verwaltungscampus geplant. Viele Bereiche befinden sich deshalb nicht am gewohnten Ort. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Ihrem Besuch.Quelle: www.potsdam.de