Den Sprung gewagt: Potsdamer GründerTag zeigt nach Coronapause, wie aus Ideen erfolgreiche Unternehmen werden
Die Landeshauptstadt Potsdam lud am 5. Oktober zum Potsdamer GründerTag ins Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse ein. Rund 170 Gäste sind der Einladung gefolgt.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
DENK RAUM OST: DIE SCHWIERIGKEIT MIT DER FREIHEIT
05.06.2025Hans Otto Theater
"Die Schwierigkeit mit der Freiheit" – Diskussion von DenkRaumOst Freiheit – ein hoher Wert, aber auch eine tägliche Herausforderung, die in Ost- und Westdeutschland teils unterschiedlich erlebt wird …Denkmal der Potsdamer Demokratiebewegung im Herbst 1989
Mitten in Potsdam, direkt auf dem Luisenplatz und in unmittelbarer Nähe zum Park Sanssouci, entstand dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands das Denkmal für die Potsdamer Demokratiebewegung im Herbst 1989.Quelle: www.potsdam.de
Denkmal für Demokratie auf dem Luisenplatz offiziell enthüllt
Zeitzeugen und Oberbürgermeister Mike Schubert erinnern an den 4. November 1989 und enthüllen das Demokratiedenkmal für Potsdam in Erinnerung an den demokratischen Auf- und Umbruch in der DDR 1989. "Mit dem Denkmal wird ein wahrlicher Denkort geschaffen, der an die Geschehnisse dieser Zeit erinnert. Darauf können wir Potsdamerinnen und Potsdamer stolz sein“, so Mike Schubert.Quelle: www.potsdam.de
Denkmal für den unbekannten Deserteur, Mehmet Aksoy, 1989
An der südwestlichen Ecke des Platzes der Einheit steht das Denkmal für den unbekannten Deserteur. Der Bildhauer und Grafiker Mehmet Aksoy schuf dieses Gedenkmonument ursprünglich für den Friedensplatz in Bonn.Quelle: www.potsdam.de
Denkmalbereich Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft
Die "Convention for the Protection of the World Cultural and Natural Heritage" sieht in Artikel 4 vor, dass jeder Vertragsstaat selbst für die Erhaltung des Welterbedenkmals auf seinem Hoheitsgebiet verantwortlich ist.Quelle: www.potsdam.de
Denkmalförderung
Die Untere Denkmalschutzbehörde kann in begrenztem finanziellem Umfang denkmalschutzwürdige Maßnahmen, die eine baukünstlerische Besonderheit aufweisen, fördern.Quelle: www.potsdam.de
Denkmalgerechter Umbau und Instandsetzungsplanung von Baudenkmalen
Denkmale dokumentieren unsere Geschichte. Sie sind Zeugnisse unseres baugeschichtlichen und kulturgeschichtlichen Werdegangs. Sie sind greifbare Grundlagen zum Verständnis unserer sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung sowie gesellschaftlichen Organisation.Quelle: www.potsdam.de
Denkmalpflege in Potsdam
Denkmalschutz und Denkmalpflege spielen in Potsdam eine zentrale Rolle. Die zahlreichen Denkmäler prägen das Stadtbild und sind Zeugnisse der vielseitigen Stadtgeschichte.Quelle: www.potsdam.de
Der Amerikaner
Am Bäckerstand auf dem Markt am Nauener Tor zeigt man Humor mit dem Angebot des Tages: Amerikaner mit Mundschutz"
Foto: Susann Fienhold Sheen, 21.März 2020