Global Entrepreneurship Monitor 2021/2022
Zentrales Ergebnis des GEM-Länderberichts: Die Gründungsquote der Deutschen zwischen 18 und 64 Jahre stieg 2021 gegenüber 2020 um 2,1 Prozentpunkte und somit auf den zweithöchsten seit 1999 gemessenen Wert von 6,9 Prozent.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Global Entrepreneurship Monitor 2022/2023
Am 30. Juni 2023 wurde der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) Länderbericht Deutschland 2022/23 veröffentlicht. Das Highlight: Die Bekanntgabe der höchsten GEM-Gründungsquote seit dem Start der regelmäßigen GEM-Auswertungen vor über 24 Jahren.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Global Entrepreneurship Monitor 2023/2024
Am 28. Juni 2024 wurde der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) Länderbericht Deutschland 2023/24 veröffentlicht. Der neue Bericht sieht weiterhin eine hohe Gründerquote in Deutschland.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Global MediaTech Pitch Day auf der #MTHCON23
Der Global MediaTech Pitch Day richtet sich an MediaTech Start-ups aus der ganzen Welt – und ist mit der Möglichkeit, bis zu 1 Million Euro an Investment einzusammeln, ein Schwergewicht unter den Start-up Pitches. Bewerbungen können bis zum 8. August 2023 eingereicht werden.Quelle: www.potsdam.de
Global MediaTech Pitch Day auf der #MTHCON23
Noch bis zum 8. August 2023 bewerben! Der Global MediaTech Pitch Day richtet sich an MediaTech Start-ups aus der ganzen Welt – und ist mit der Möglichkeit, bis zu 1 Million Euro an Investment einzusammeln, ein Schwergewicht unter den Start-up Pitches.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Global MediaTech Pitch Day auf der #MTHCON24
Sind Sie im Bereich Medien und Technologien unterwegs? Dann ist das Ihre einmalige Chance: Verpassen Sie nicht den Global MediaTech Pitch Day während der MTHCON24. Bewerbungsfrist ist der 30. Juni 2024.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
GLÜCKWUNSCH! 20 Jahre Förderverein des Potsdam-Museums e.V.
Das Potsdam Museum gratuliert und sendet ein riesiges Dankeschön an alle Mitglieder!Quelle: www.potsdam-museum.de
Goethe Grundschule
Das Gebäude der heutigen Goethe-Grundschule hat eine mehr als 100jährige Geschichte. 1907 als eine höhere Lehranstalt für Knaben eröffnet, wurde es später eine Gemeindeschule für Mädchen. Es gehört nun mit dem benachbarten Bertha-von-Suttner-Gymnasium zu einem Schulkomplex.Quelle: www.potsdam.de
Goethe-Grundschule (31)
Die Goethe-Grundschule ist eine dreizügige Ganztagsschule mit offenem Ganztagsangebot und Hortbetreuung im Schulgebäude. Sie befindet sich in einem denkmalgeschützten Klinkerbau mit neu gestaltetem und großzügigem Schulhof, Hort- und Pausengarten mit Spielplatz, Kletterwand, Reifenschaukel und Rutsche, einer sanierten und denkmalgeschützten Turnhalle mit modernem Anbau sowie einem Basketballfeld und einem Bolzplatz im angrenzenden Außenbereich.Quelle: www.potsdam.de
Goetheplatz
Der Goetheplatz befindet sich unweit des Plantagenplatzes. Dort befindet sich die St.-Antonius-Kirche, eine moderne Kirche aus dem Jahre 1934. Nicht weit entfernt findet man das Karl-Liebknecht …Quelle: www.potsdam.de