News

Nachfolgerinnen und Nachfolger in Potsdam gesucht

Gabriele Hellwig und ihr Nachfolger Falko Nowak im Jahr 2022
© Christian Schuchardt
Der Satz „Ich höre auf!“ ist in vielen Köpfen von Unternehmerinnen und Unternehmern nicht nur ein Gedankenspiel. Ans Aufhören zu denken, hat vielfältige Gründe. Und für Nachfolgeinteressierte ergibt sich die Chance, mit der Fortführung eines etablierten Unternehmens in die Selbständigkeit zu starten.

Gut beraten in Potsdam

Floß auf der Havel
© Yorck Maecke
Wer sich zum Thema Selbstständigkeit, Fördermittel, Arbeitskräftegewinnung und weitere Themen rund ums Gründen und Unternehmertum informieren und beraten lassen möchte, kann sich im Dezember auf verschiedene Angebote der Potsdamer Wirtschaftsförderung und den Partnern des Gründerforums Potsdam freuen.

Das war der Potsdamer GründerTag 2025

Am 18. November lud die Landeshauptstadt gemeinsam mit den Partnern des Gründerforums zum diesjährigen GründerTag in die IHK Potsdam ein. Rund 400 Besucherinnen und Besuchern sind der Einladung gefolgt. Den Teilnehmenden wurde ein abwechslungsreiches Programm zu den Themen Existenzgründung, Nachfolge und Unternehmensentwicklung geboten.

Deutscher Gründerpreis 2026 – jetzt bewerben!

Viele Menschen in einem großen Saal und die Aufschrift "Der Deutsche Gründerpreis, Ideen feiern"
© Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V.
Der Deutsche Gründerpreis honoriert seit vielen Jahren erfolgreich Ideen, Mut und Ausdauer in der deutschen Gründungslandschaft. Für die Kategorien „StartUp“ und „Aufsteiger“ können sich interessierte Unternehmen noch bis zum 13. November 2025 bewerben.

Startup-Days 2026 – jetzt bewerben!

Logo der Startup-Days
© Messe Berlin GmbH
Du bist Teil eines jungen oder bereits gereiften Start-ups aus der Agtech- oder Food-Branche? Dann könnte die Grüne Woche 2026 genau die Bühne für dich sein! Die Startup-Days bieten dir die Chance, dein Projekt vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Noch bis 14. November 2025 bewerben!

Unternehmensreise in die Tschechische Republik

Flagge der Tschechische Republik (Bild von David Peterson auf Pixabay)
© Bild von David Peterson auf Pixabay
Vom 10. bis 13.02 2026 organisiert die WFBB eine Unternehmensreise nach Prag und Mittelböhmen. Sie bietet den Teilnehmenden die Chance, ihre Exporttätigkeit zu steigern und neue Technologiekooperationen aufzubauen. Anmeldefrist ist der 24.11.2025.