Institutionelle Förderung
Allgemeine Informationen Der Fachbereich Kultur und Museum der Stadtverwaltung Potsdam unterstützt kulturelle Einrichtungen und freie Träger. Mit der Institutionellen Förderung werden u.a …Quelle: www.potsdam.de
Instrumentenvorstellung in Videos
...hier für Sie und Euch zusammengetragen. Wir wünschen viel Freude und Anregung beim Betrachten:Quelle: www.potsdam.de
Insulin der Zukunft wird in Potsdam produziert
Ruhpolding/Potsdam - Die GlucoMetrix AG hat in Potsdam ein neues Chemielabor eröffnet. Angesiedelt im Innovationszentrum GO:IN startete das Unternehmen Anfang des Jahres mit sechs Laborarbeitsplätzen …Quelle: www.potsdam.de
Integrations-Amt
Das Integrations-Amt hilft dabei, dass Menschen mit Behinderung arbeiten können.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Integrationsmonitoring 2013 der Landeshauptstadt Potsdam
Das Integrationsmonitoring 2013 bildet den Stand des Integrationsprozesses in der Landeshauptstadt Potsdam anhand von 28 Indikatoren in 10 Handlungsfeldern ab.Quelle: www.potsdam.de
Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam
Bereits zum 20. Mal fand in diesem Jahr die Verleihung des Integrationspreises der Landeshauptstadt Potsdam statt. Die Festveranstaltung fand am 08. September statt.Quelle: www.potsdam.de
Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam 2011
Der Integrationspreis wurde 2005 von den Mitgliedern des damaligen Ausländerbeirates initiiert, von den Stadtverordneten unterstützt und beschlossen und mit einem Preisgeld von insgesamt 1000 Euro …Quelle: www.potsdam.de
Integrationstheater für deutsche und Migrantenkinder
Projektidee Durch die Inszenierung und Aufführung des Theaterstückes "Der Kleine Prinz" und tänzerischem Kurzprogramm soll die arbeitslose theaterschaffende Migrantin Frau Alice Keiler weitere …Quelle: www.potsdam.de
Integreat App
Migrant*innen und Geflüchtete finden hier auf einen Blick Kontakte zu wichtigen Ämtern und Beratungsstellen in Potsdam sowie Informationen unter anderem zu den Themen Asyl, Arbeit, Sprachkurse …Quelle: www.potsdam.de
Integriertes Klimaschutzkonzept mit Gutachten für die Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich ambitionierte Ziele zum lokalen Klimaschutz gesetzt. Bis zum Jahr 2020 sollen die Kohlendioxidemissionen gegenüber denen des Jahres 2005 um 20 % gesenkt werden, bis 2050 sollen sogar nur noch 2,5t/pro Einwohner pro Jahr emittiert werden.Quelle: www.potsdam.de