Griebnitzsee
Nördlich der Villenkolonie Neu-Babelsberg liegt auf der Grenze zu Berlin der Griebnitzsee, der im Osten in den Teltowkanal übergeht und am westlichen Ende in die Havel mündet.Quelle: www.potsdam.de
Grillspaß ohne Risiko
Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit starten auch die Grillfreunde wieder in die schönste Zeit des Jahres. Damit das Grillfest auch zu einem richtigen Vergnügen und die gute Stimmung nicht abrupt getrübt wird, sollten Sie beim Grillen auch an Ihre Sicherheit denken. Hier finden Sie Hinweise der Feuerwehr Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Groß Glienicke
Groß Glienicke has been a district of the Brandenburg state capital of Potsdam since October 2003. It is located at the north-west city limits of Potsdam and directly adjoins with the southern border …Quelle: www.potsdam.de
Groß Glienicke
Die malerische Lage zwischen Groß Glienicker und Sacrower See, Königswald und Döberitzer Heide hat eine große Anziehungskraft auf Menschen, die stadtnah im Grünen wohnen wollen.Quelle: www.potsdam.de
Groß Glienicker Begegnungshaus
Das Groß Glienicker Begegnungshaus liegt in dessen Norden und ist geprägt durch die ländliche Umgebung. Das Begegnungshaus versteht sich als zentraler Ort der Kommunikation und Partizipation der Menschen im Ortsteil Groß Glienicke.Quelle: www.potsdam.de
Groß Glienicker See
Der See erstreckt sich in nord-südlicher Richtung über eine Länge von 1,9 Kilometer. Seine Breite ist maximal 530 Meter, seine schmalste Stelle wird mit 240 Meter angegeben. Der See grenzt im Westen an den Potsdamer Ortsteil Groß Glienicke und im Osten an den zum Berliner Bezirk Spandau gehörenden Ortsteil Kladow.Quelle: www.potsdam.de
Großbeerenstraße
1836-1855 entstand der heutige Verlauf der Großbeerenstraße, die vom Lutherplatz (Neuendorfer Anger) ausgehend den Ortsteil Babelsberg in südöstlicher Richtung über etwa 4 km durchzieht. Dort befinden …Quelle: www.potsdam.de
Große Fischerstraße
Die alte Stadtmauer von 1722 ist hier auf einem längeren Teilstück erhalten.Quelle: www.potsdam.de
Große liegende Figur, Dietrich Rohde, 1983
Zusammen mit den anderen Kunstwerken an der Neustädter Havelbucht vervollständigt die "Große liegende Figur" ein ungewöhnliches Formenspiel an Plastiken und Stilen.Quelle: www.potsdam.de