News zu Wettbewerbe und Awards

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2020

Logo des Innovationspreises Berlin Brandenburg
© Agentur Medienlabor GmbH
Dotiert mit 10.000 Euro pro Preisträger*in, werden jährlich bis zu fünf Preisträger*innen von einer unabhängigen Jury mit Mitgliedern aus der (über-) regionalen Wirtschaft und Wissenschaft ausgewählt und bei der Preisverleihung gekürt. Bewerbungen können bis zum 22. Juni 2020 online eingereicht werden.

BPW kürt Sieger der 2. Stufe auf digitalem Wege

In diesem Jahr ist alles anders. Auf Grund der aktuellen Situation tagte die Expertenjury des Businessplan Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) erstmals digital und wählte aus neun Finalistenteams in zwei Kategorien ihre Siegerinnen und Sieger.

NEXT STEP: BRANDENBURG 2020

NEXT STEP: BRANDENBURG 2020 - Bewerbungsphase gestartet
© WFBB, Ulrike Wohlert
Die nächste Runde für die Bewerbung zu DEM Brandenburger Pitchingevent ist eingeläutet. Bis zum 17. Mai 2020 können sich innovative und VC-taugliche Gründungsvorhaben aus Brandenburg bewerben.

Unternehmerin des Landes Brandenburg 2020 gesucht!

Bewerben & vormerken: Am 14. Mai 2020 werden im Rahmen des 12. Unternehmerinnen- und Gründerinnentages die „Unternehmerin des Landes Brandenburg“ und die „Existenzgründerin des Landes Brandenburg“ 2020 in der Schinkelhalle in Potsdam ausgezeichnet. Der 12. Unternehmerinnen- und Gründerinnentag steht unter dem Motto „WIRTSCHAFT WIRD WEIBLICH!“

Die Gewinner des KfW Award Gründen 2019

© KfW
Am 17. Oktober 2019 wurden auf der Eröffnungsveranstaltung der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin die Preise des KfW Award Gründen 2019 vergeben.

BPW 2020 gestartet!

© Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) unterstützt Existenzgründer/-innen bei der Erstellung ihres Businessplans durch Seminare, Veranstaltungen und Coachingangebote. In drei Phasen können Sie Ihr Geschäftskonzept zur Bewertung einreichen und ein Feedback von den Jurorinnen/Juroren des BPW erhalten. Erster Abgaebtermin ist der 26.11.2019.

Potsdamer Start-ups räumen bei der NEXT ROUND:BRANDENBURG ab

Bei der 3. Auflage des Pitching-Events NEXT ROUND: BRANDENBURG wurden in der Landesvertretung Berlin mit AniTech (1. Platz), Denton Systems GmbH (2. Platz) und CI HUB GmbH (3. Platz) drei erfolgreiche junge Unternehmen aus Potsdam ausgezeichnet.