Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Mit unserem Newsletter für „Existenzgründung und junge Unternehmen“ erhalten Sie aktuelle Infos, Veranstaltungstipps und vieles mehs rund ums Thema Existenzgründung in Potsdam.
Das Jahr 2019 bringt einige steuerliche Änderungen für Brandenburger Unternehmerinnen und Unternhemer sowie Entlastung für Selbstständige bei der gesetzlichen Krankenversicherung.
Ziel des MediaTech Accelerators ist es, Startups fit für den Pitch vor VCs, Investoren und Business Angels und den Start in den Markt zu machen. Der Bewerbungsschluss für die erste Runde des Programms ist der 15.01.2019.
Die Universität Potsdam sichert sich zusammen mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) den 3. Platz im deutschlandweiten Gründerranking „Gründungsradar 2018“ des Stifterverbandes. Damit konnte das Ergebnis aus dem Jahr 2016 gefestigt werden und liegt damit sogar vor den Berliner Hochschulen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Enegrie hat eine neue Gründungsoffensive - GO! - gestartet. Sie umfasst ein 10-Punkte Programm, teils mit Visionen, teils mit konkreten Maßnahmen, wie Gründer/-innen stärker unterstützt werden sollen.
Für das Pitching-Event hatten sich neun Brandenburger Start-ups qualifiziert und konnten ihre Geschäftsidee dem Publikum präsentieren. Aus Potsdam mit dabei waren die Unternehmen Obob UG, stenon GmbH, Breazy-health GmbH und die calimoto GmbH.
Seit dem 1. Oktober 2018 ist Andrea Wickleder die Managerin des MediaTech Hubs Potsdam. Ihre Aufgabe ist es, im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam durch gezielte Marketingaktivitäten die Positionierung Potsdams als international anerkannter Standort für Medien/IT und Medientechnologie voranzutreiben.
Glück, Innovationen, Fachkräftemangel - so sieht die Startup-Landschaft in Deutschland 2018 aus. Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. hat den 6. Startup Monitor Deutschlands veröffentlicht.
Zwei Potsdamer Unternehmen haben es geschaft - sie sind Gewinner des KfW Award Gründen 2018. Als Sieger für das Land Brandenburg wurde die MotionTag GmbH ausgezeichnet. Mit dem Sonderpreis Social Entrepreneurship konnte der Verein Ackerdemia e.V. nach Hause gehen.
Die Landeshauptstadt Potsdam wird gemeinsam mit der Bürgschaftsbank Brandenburg auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT) am 12. und 13. Oktober 2018 vertreten sein. Die deGUT ist die größte Messe für Existenzgründung und Unternehmertum in Deutschland und bietet Informationen für den Start in die Selbstständigkeit.