News

Die ersten Teams des MediaTech Now Accelerator sind eingezogen

Bis zum 15. Januar 2019 konnten sich interessierte Gründerteams fürs MediaTech Now bewerben, dem neuen Accelerator der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Nun sind die ersten drei Start-ups eingezogen. Mit dabei sind CI Hub, CG Internals und Typeshift.

Die Highlights 2019 auf einem Blick

© Gründen in Potsdam - Highlights in 2019 - Veranstaltungen für Gründerinnen und Gründer
Auch dieses Jahr wird den Gründerinnen und Gründern wieder einiges von den Partnern des Gründerforums Potsdam geboten, um sich kostenlos zu informieren, Antworten auf Fragen zu erhalten und andere Gründer/-innen zu treffen. Alle Veranstaltungen für Gründerinnen und Gründer in Potsdam, die jetzt schon feststehen, gibt es hier im Überblick.

News für Unternehmen zum Jahresbeginn 2019

© Änderungen für Unternehmen und Gründer 2019
Das Jahr 2019 bringt einige steuerliche Änderungen für Brandenburger Unternehmerinnen und Unternhemer sowie Entlastung für Selbstständige bei der gesetzlichen Krankenversicherung.

Bewerbung für MediaTech Now Programm

© Bewerbung für MediaTech Now Programm - Accelerator des MediaTech Hub Potsdam - für Gründer/-innen der Medien- und Technologieindustrie
Ziel des MediaTech Accelerators ist es, Startups fit für den Pitch vor VCs, Investoren und Business Angels und den Start in den Markt zu machen. Der Bewerbungsschluss für die erste Runde des Programms ist der 15.01.2019.

10 Punkte für mehr Gründungen

© GO! - Gründungsoffensive des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie - Mehr Unterstützung für Gründungen angekündigt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Enegrie hat eine neue Gründungsoffensive - GO! - gestartet. Sie umfasst ein 10-Punkte Programm, teils mit Visionen, teils mit konkreten Maßnahmen, wie Gründer/-innen stärker unterstützt werden sollen.

EU-Wettbewerb: Preis für weibliche Innovatoren

© EU-Preis für weibliche Innovatoren - Wettbewerb für Unternehmerinnen
Mit dem EU-Preis für weibliche Innovatoren rückt die EU-Kommission die herausragende Arbeit von Unternehmerinnen in den Fokus der Öffentlichkeit.

Next-Round Brandenburg: Potsdamer Unternehmen erfolgreich

© Next-Round Brandenburg 2018 Sebastian Saule (WFBB GmbH), Olav Wilms (ILB), Dominic Roth (stenon GmbH), Prof. Jörg Steinbach (MWE Land Brandenburg)
Für das Pitching-Event hatten sich neun Brandenburger Start-ups qualifiziert und konnten ihre Geschäftsidee dem Publikum präsentieren. Aus Potsdam mit dabei waren die Unternehmen Obob UG, stenon GmbH, Breazy-health GmbH und die calimoto GmbH.

Neue Hub-Managerin

© privat
Seit dem 1. Oktober 2018 ist Andrea Wickleder die Managerin des MediaTech Hubs Potsdam. Ihre Aufgabe ist es, im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam durch gezielte Marketingaktivitäten die Positionierung Potsdams als international anerkannter Standort für Medien/IT und Medientechnologie voranzutreiben.